Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung Des Schneidwerks - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.15 Einlagerung des Schneidwerks

Gleichermaßen vorgehen, wenn Sie das Schneidwerk am Ende der Saison einlagern. Eine sachgemäße Lagerung des
Schneidwerks trägt zu seiner Langlebigkeit bei.
WARNUNG
Nie Benzin, Rohbenzin oder leichtflüchtige Mittel zum Reinigen verwenden. Diese Mittel können giftig und/oder
entflammbar sein.
VORSICHT
Den Messerbalken und die Messerfinger abdecken, um Verletzungen durch versehentlichen Kontakt zu vermeiden.
1. Das Schneidwerk gründlich reinigen.
2. Das Schneidwerk nach Möglichkeit so einlagern, dass es trocken und geschützt ist. Wenn das Schneidwerk im Freien
gelagert wird, ist es wichtig, es mit einer wasserdichten Abdeckplane oder gleichwertigem Schutzmaterial abzudecken.
BEACHTEN:
Wenn das Schneidwerk im Freien aufbewahrt wird, müssen die Bänder ausgebaut und trocken und dunkel aufbewahrt
werden. Wenn die Bänder nicht ausgebaut werden, beim Abstellen des Schneidwerks den Messerbalken so absenken, dass
sich kein Wasser und Schnee auf den Bändern ansammeln kann. Das Gewicht von Wasser-/Schneeansammlungen belastet
die Bänder und den Schneidwerk-Tragrahmen erheblich.
3. Das Schneidwerk auf Unterstellklötze absenken, damit der Messerbalken nicht den Boden berührt.
4. Die Haspel vollständig absenken. Bei Lagerung des Schneidwerks im Freien die Haspel am Rahmen festbinden, damit
sie vom Wind nicht in Drehung versetzt wird.
5. Abgenutzte und abgeplatzte Lackstellen nachstreichen, um Rostbildung vorzubeugen.
6. Die Antriebsriemen lockern.
7. Das Schneidwerk gründlich durchschmieren. Überschüssiges Schmierfett auf den Armaturen belassen. Dadurch wird
das Eindringen von Feuchtigkeit in die Lager verhindert.
8. Frei liegende Gewinde, Zylinderkolben und Gleitflächen mit Schmierfett einstreichen.
9. Auf abgenutzte Komponenten kontrollieren und diese ggf. reparieren.
10. Auf kaputte Komponenten kontrollieren und beim Händler Ersatz bestellen. Werden Reparaturen vor der Einlagerung
ausgeführt, beginnt die nächste Erntesaison mit weniger Vorbereitungszeit und Arbeitsaufwand.
11. Fehlende oder gelockerte Teile ersetzen bzw. anziehen. Gelockerte Befestigungselemente auf den empfohlenen
Drehmomentwert anziehen. Weitere Informationen, siehe
MAC262089
BETRIEB
7.1 Drehmomentwerte, Seite
271
533.
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis