12. Nachdem die Schneckenwindung an der gewünschten
Position ist, vier Bohrlöcher (A) markieren und mit einem
11-mm-Bohrer (7/16 Zoll) Löcher in die Einzugstrommel
bohren.
13. Die nächstgelegenen Abdeckungen (B) abmontieren. Die
Abdeckung für den späteren Wiedereinbau aufbewahren.
14. Die Schneckenwindung mit vier Flanschschrauben (
M10 x 20 mm, ) sowie vier zentral sichernden
Flanschmuttern an den Bohrungen (A) der Einzugstrommel
sichern.
15. Arbeitsschritt
2, Seite 111
Schneckenwindung auf der linken Einzugstrommelseite
wiederholen.
16. Arbeitsschritte
2, Seite 111
Schneckenwindungen auf der rechten Einzugstrommelseite
wiederholen.
17. Alle Muttern und Schrauben der Schneckenwindungen auf
47 Nm (35 lbf ft) anziehen, um Durchbiegung der
Schneckenwindung auszuschließen. Anschließend die
Muttern und Schrauben auf 61 Nm (45 lbf ft) anziehen.
BEACHTEN:
Die Schneckenwindung funktioniert am besten, wenn
zwischen Schneckenwindung und Einzugstrommel keine
Zwischenräume vorhanden sind. Die Zwischenräume
können allerdings mit Silikonmasse abgedichtet werden.
18. Einzugsfinger nach Bedarf ausbauen oder zusätzlich einbauen, um je nach Erntebedingungen den Gutfluss zum
Mähdrescher zu optimieren. Die Anleitung entnehmen Sie
Einbauen von Einzugsfingern, Seite
19. Wenn keine Einzugsfinger hinzugefügt oder entfernt werden, alle Abdeckungen wieder einbauen. Die aufbewahrten
Schrauben mit mittelstarkem Schraubensicherungsmittel (Loctite
die Abdeckungen der Einzugstrommel sichern. Auf 9 Nm (80 lbf in) anziehen.
MAC262089
bis
14, Seite 113
für die andere
bis
14, Seite 113
für beide
116.
BETRIEB
Abbildung 3.123: Schneckenwindung auf linker
Einzugstrommelseite
Abbildung 3.124: Linke Seite der Einzugstrommel
3.8.2 Ausbauen von Einzugsfingern, Seite 114
®
243 oder gleichwertig) bestreichen und mit ihnen
113
A
A
B
oder
A
A
3.8.3
Revision A