Tabelle 3.22 Haspelstellung
Erntebedingungen
Flach liegender Reis
Buschig oder dicht stehend (alle)
Folgende Situationen können eintreten, wenn die Haspel zu niedrig steht:
• Erntegut geht über das Hauptrahmenrohr verloren
• Haspelfinger beeinträchtigen Erntegut auf den Seitenbändern
• Von den Haspelfingerträgern niedergedrückte Pflanzen
• Hoch wachsende Pflanzen, die sich um Haspelantrieb und Haspelseiten wickeln
Folgende Situationen können eintreten, wenn die Haspel zu hoch steht:
• Erntegutstau am Messerbalken
• Erntegut wird niedergedrückt und nicht gemäht
• Ähren werden noch vor dem Messerbalken abgeschlagen
Empfehlungen zur passenden Haspelhöhe für unterschiedliche Erntefrüchte und Erntebedingungen entnehmen Sie dem
Abschnitt
3.7.2 Schneidwerkseinstellungen, Seite
WICHTIG:
Ausreichend Abstand lassen. Die Haspelfinger dürfen nicht mit dem Messer oder dem Erdreich in Berührung kommen. Eine
Anleitung finden Sie im Abschnitt
Kontrollieren und Nachstellen des Haspelhöhensensors
Die Ausrichtung des Haspelhöhensensorbügels muss manuell am Sensor überprüft werden. Der Ausgangsspannungsbereich
des Sensors kann entweder manuell am Sensor oder aus der Kabine heraus überprüft werden.
WICHTIG:
Vor Veränderungen am Haspelhöhensensor sicherstellen, dass die Mindest-Haspelhöhe richtig eingestellt ist. Die Anleitung
entnehmen Sie dem
4.13.1 Abstand zwischen Haspel und Messerbalken, Seite
BEACHTEN:
Wie der Sensor aus der Fahrerkabine heraus überprüft wird, entnehmen Sie dem Mähdrescher-Bedienerhandbuch.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
GEFAHR
Sicherstellen, dass alle umstehenden Personen den Bereich verlassen haben.
Prüfen und Einstellen der Sensorbügelausrichtung
MAC262089
BETRIEB
• Haspel absenken
• Haspeldrehzahl und/oder Kurvenbahneinstellungen anpassen
• Haspel vorfahren, um andere Horizontalstellung zu erreichen
Angehoben
72.
4.13.1 Abstand zwischen Haspel und Messerbalken, Seite
165
Haspelstellung
431.
431.
Revision A