1. Die Schmiernippel vor dem Abschmieren mit einem
sauberen Tuch abwischen, damit Schmutz und Steinchen
nicht eindringen können.
WICHTIG:
Nur sauberes, hochtemperaturbeständiges Hochdruckfett
verwenden.
2. Mit der Fettpresse so lange Schmierfett einpumpen, bis das
Schmierfett aus dem Schmiernippel austritt, sofern nicht
anderweitig angegeben.
3. Das überschüssige Schmierfett an den Schmiernippeln
lassen, um das Eindringen von Schmutz zu vermeiden.
4. Locker sitzende oder gebrochene Schmiernippel sofort
ersetzen.
5. Schmiernippel, die kein Schmierfett aufnehmen, ausbauen
und gründlich reinigen. Bei der Gelegenheit auch den
Schmiermittelkanal reinigen. Schmiernippel bei Bedarf
austauschen.
4.3.3 Schmieren der Haspelantriebskette
Die Schmierung schützt die Kette und die Antriebskettenräder vor Verschleiß.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
WARNUNG
Vor dem Anlassen des Motors oder Einschalten von Schneidwerksantrieben sicherstellen, dass sich keine Personen in
der Nähe der Maschine befinden.
WICHTIG:
KEIN Schmierfett oder Motoröl zur Schmierung der Haspelantriebskette verwenden.
MAC262089
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.20: Schmierplan-Aufkleber FM200
Abbildung 4.21: Serie FD2 Schmierplan-Aufkleber
292
Revision A