6.2 Mähvorgang und Messerkomponenten
Verwenden Sie die folgenden Tabellen, um die Ursache für Probleme beim Schneiden und an den Messerkomponenten
sowie das empfohlene Reparaturverfahren zu ermitteln.
Tabelle 6.2 Fehlersuche und Fehlerbehebung – Mähvorgang und Messerkomponenten
Problem
Symptom: Erntegut wird abgerupft oder ungleichmäßig geschnitten
Messer-Druckdaumen sind falsch
eingestellt
Messerklingen oder Messerfinger sind
abgenutzt oder gebrochen
Messer läuft nicht mit der
empfohlenen Geschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit ist zu hoch für
Haspeldrehzahl
Haspelfinger heben Erntegut vor den
Messern falsch an
Messerbalken ist zu hoch
Anstellwinkel ist zu flach
Schneidkante der Messerfinger steht
zu weit weg von den Messerklingen
oder nicht parallel dazu
MAC262089
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Druckdaumen einstellen
Abgenutzte und gebrochene Teile
ersetzen
Schrägförderer-Drehzahl ist zu niedrig
eingestellt oder Messer laufen zu
schnell/langsam
Fahrgeschwindigkeit verringern oder
Haspeldrehzahl erhöhen
Haspelstellung/Fingerneigung
anpassen
Schneidwerk niedriger einstellen
Steileren Anstellwinkel einstellen
Messerfinger ausrichten
520
Handbuchverweis
•
Einstellen der Druckdaumen –
spitze Messerfinger, Seite 360
•
Einstellen der Druckdaumen –
kurze Messerfinger, Seite 372
•
Ersetzen spitzer Mitte-
Messerfinger – Doppelmesser,
Seite 361
•
Ersetzen spitzer Messerfinger,
Seite 358
•
Ersetzen von Mitte-Messerfingern
– Doppelmesser, Seite 373
•
Ersetzen kurzer Messerfinger oder
Abschluss-Messerfinger, Seite 370
•
4.8.1 Ersetzen von Messerklingen,
Seite 341
Kontrollieren der Drehzahl des
Messerantriebs, Seite 163
•
3.9.6 Haspeldrehzahl, Seite 158
•
3.9.7 Fahrgeschwindigkeit, Seite
160
•
3.9.11 Haspel-Horizontalstellung,
Seite 169
•
3.9.12 Neigung der Haspelfinger,
Seite 182
3.9.1 Hochdrusch, Seite 121
Bodenkonturgeführtes Dreschen, Seite
128
3.9.5 Schneidwerksanstellwinkel, Seite
156
Einstellen von Messerfingern und
Messerbalkenschutz, Seite 356
oder
3.9.2
Revision A