7. Mit Hilfe der automatischen
Schneidwerkshöhenregulierung (AHHC) des Mähdreschers
die gewünschte Schnitthöhe automatisch regulieren. Die
Anleitung und weitere Informationen entnehmen Sie dem
Abschnitt
3.10 Automatische
Schneidwerkshöhenregulierung, Seite 210
Mähdrescher-Bedienerhandbuch.
BEACHTEN:
Der Höhensensor des Floatmoduls FM200 muss an die
Höhenregulierung des Mähdreschers (in der Fahrerkabine)
angeschlossen sein.
Einstellen der EasyMove
Bei einem gut eingestellten Schneidwerk sind die von der Floatfunktion und der Transporteinrichtung getragenen Lasten
richtig aufeinander abgestimmt.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Das Schneidwerk anheben, bis die Transporteinrichtung keinen Bodenkontakt mehr hat.
2. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
3. Prüfen, ob die Floatfunktion ordnungsgemäß funktioniert. Für Anweisungen, siehe
Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
4. Haltegriff (C) halten; NICHT anheben.
BEACHTEN:
Wenn Sie den Haltegriff anheben, lässt sich das Rad nur
schwer aus der Aussparung (B) herausbewegen.
5. Den Federungsgriff (A) nach hinten ziehen, bis sich der Stift
aus der Aussparung (B) herausziehen lässt.
6. Das Tastrad auf die gewünschte Aussparung stellen.
7. Der Federungsgriff (A) sollte einrasten. Falls der
Federungsgriff nicht einrastet, diesen hineindrücken
(mittlere Stellung) oder hineinziehen (obere Stellung).
Dabei sicherstellen, dass der Griff sicher in der Aussparung
sitzt.
MAC262089
und dem
™
Transporteinrichtung
132.
BETRIEB
B
A
Abbildung 3.140: Rechtes Rad
123
Kontrollieren und Nachstellen der
C
Revision A