3.2.2 Haspel-Stützstreben
Die Haspel-Sicherheitsstützen sind an den Haspelarmen angebracht und verhindern, dass die Haspel unerwartet
herunterfällt.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen oder Absinken der angehobenen
Maschine zu vermeiden, vor Verlassen des Fahrersitzes stets den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen, die
Sicherheitsstützen in die Stützstellung bringen und sich erst dann unter die Maschine begeben.
WICHTIG:
Damit die Haspelarme beim Transport nicht beschädigt werden, darauf achten, dass die Haspel-Sicherheitsstützen sich
NICHT in der Stützstellung befinden.
Anbringen der Haspel-Stützstreben
Die Haspel-Stützstreben in Stützstellung bringen, wenn Sie in der Nähe einer angehobenen Haspel arbeiten müssen. Wenn
sie eingerastet sind, verhindern die Haspel-Sicherheitsstützen ein unerwartetes Absinken der Haspel.
Äußere Haspelarme
1. Die Haspel auf maximale Höhe anheben.
2. Sicherheitsstütze (A) anheben und nach vorne drücken, um
sie aus dem Haken (B) zu lösen.
3. Sicherheitsstütze (A) herunterschwenken und wie
abgebildet auf den Zylinder setzen. Den Vorgang auf der
gegenüberliegenden Seite wiederholen.
MAC262089
BETRIEB
Abbildung 3.3: Äußerer Haspelarm rechts
Abbildung 3.4: Haspel-Sicherheitsstütze in
Stützstellung – äußerer Haspelarm rechts
35
B
A
A
Revision A