Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messerkopf-Abdeckblech; Einbauen Des Messerkopf-Abdeckblechs - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Die Muttern (B) auf 85 Nm (63 lbf ft) anziehen.
8. Das Schneidwerk bei niedriger Motordrehzahl laufen lassen
und auf Geräusche achten, die auf zu geringen Abstand
zurückzuführen sein könnten. Bei Bedarf nachjustieren.
WICHTIG:
Ist der Abstand unter den Druckdaumen zu gering, werden
das Messer und die Messerfinger überhitzt.

4.8.9 Messerkopf-Abdeckblech

Das Messerkopf-Abdeckblech ist an der Seitenverkleidung angebracht. Es verkleinert den Zwischenraum zwischen
Seitenverkleidung und Messerkopf und verhindert so, dass sich in der Messerkopfaussparung abgemähtes Erntegut
ansammelt.
WICHTIG:
Die Abdeckbleche entfernen, wenn der Messerbalken auf nassem Boden verwendet wird. Andernfalls sammelt sich im
Zwischenraum hinter dem Abdeckblech feuchtes Erdreich an. Dies kann zum Ausfall des Taumelgetriebes führen.

Einbauen des Messerkopf-Abdeckblechs

Das Messerkopf-Abdeckblech wird vor allem bei Reis und feinen Gräsern verwendet, damit sich das Erntegut nicht in der
Förderöffnung verfängt. Nicht unter allen Bedingungen zu empfehlen.
GEFAHR
Vor Arbeiten unter dem Schneidwerk: Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes
Anspringen oder Absinken der angehobenen Maschine zu vermeiden, stets den Motor abstellen, den Zündschlüssel
abziehen und die Sicherheitsstützen in Stützstellung bringen.
WARNUNG
Bei Arbeiten in Nähe der Messer oder beim Umgang mit diesen schwere Handschuhe tragen.
1. Die Haspel vollständig anheben.
2. Das Schneidwerk vollständig absenken.
3. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
4. Die Haspel-Sicherheitsstützen in Stützstellung bringen. Die Anleitung entnehmen Sie dem
Stützstreben, Seite
35.
MAC262089
WARTUNG UND SERVICE
378
Anbringen der Haspel-
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis