Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenbleche An Der Haspel - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26. Die Klammer (A) mit Hilfe der abgeänderten
Wasserpumpenzange (B) festdrücken, bis sich die Klammer
mit Fingerdruck NICHT bewegen lässt.
WICHTIG:
Wenn zu fest auf die Klammer gedrückt wird, kann sie
brechen.
27. Die Halteschienen (C) mit den Schrauben (B) und den
Muttern wieder an den drei nach rechts zeigenden
Aufnahmen (A) auf jeder Haspel befestigen. Die Schrauben
auf 43 Nm (32 lbf•ft) anziehen.
28. Zuvor abgebaute Finger (D) mit den Schrauben (E) wieder
einbauen. Eine Anleitung finden Sie in diesem Abschnitt:
Einbauen der Kunststoffhaspelfinger, Seite 443
Einbauen der Metallhaspelfinger, Seite 442
29. Die Halteschienen (C) mit den Schrauben (B) und den
Muttern wieder an den zwei nach links zeigenden
Aufnahmen (A) auf jeder Haspel befestigen. Die Schrauben
auf 43 Nm (32 lbf•ft) festziehen.
30. Zuvor abgebaute Finger (D) mit den Schrauben (E) wieder
einbauen. Eine Anleitung finden Sie in diesem Abschnitt:
Einbauen der Kunststoffhaspelfinger, Seite 443
Einbauen der Metallhaspelfinger, Seite 442

4.13.6 Seitenbleche an der Haspel

Die Seitenbleche an der Haspel und deren Aufnahmen müssen nicht regelmäßig gewartet werden. Sie sollten jedoch in
regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen sowie auf lose oder fehlende Befestigungselemente kontrolliert werden.
Leicht eingedellte oder verbogene Seitenbleche und Aufnahmen können repariert werden. Schwer beschädigte Teile
müssen dagegen ersetzt werden.
MAC262089
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.325: Einbau der Buchsenklammer
B
Abbildung 4.326: Aufnahmen für Fingerträger-
Verstärkungssatz – Wahlausrüstung
Abbildung 4.327: Gegenüberliegende Aufnahmen für
Fingerträger-Verstärkungssatz – Wahlausrüstung
455
A
B
C
A
E
D
C
E
B
D
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis