3. Beim Verschließen der Seitenverkleidung darauf achten,
dass die Schneidwerk-Seitenverkleidung (A) nicht die
Oberkante des Abschlussbleches (B) berührt. Wenn eine
Einstellung erforderlich ist, siehe
Nachstellen der Schneidwerk-Seitenverkleidungen, Seite
WICHTIG:
Das Abschlussblech ist aus Aluminium und wird beschädigt,
wenn die Kunststoff-Seitenverkleidung aufliegt.
4. Spitze der Schneidwerk-Seitenverkleidung hinter
Schwenkplatte (B) in den Halmteilerkegel einsetzen.
5. Die Schneidwerk-Seitenverkleidung in Richtung (A) in die
Stellung „Geschlossen" schwenken. Zweistufige
Verriegelung (C) mit festem Druck einrasten lassen.
WICHTIG:
Prüfen, ob Schneidwerk-Seitenverkleidung verriegelt ist.
Der Bolzen (A) muss von der zweistufigen Verriegelung (B)
voll umfasst sein. Andernfalls kann sich die Schneidwerk-
Seitenverkleidung bei laufendem Schneidwerk lösen. Wenn
eine Einstellung erforderlich ist, siehe
Nachstellen der Schneidwerk-Seitenverkleidungen, Seite
BEACHTEN:
Die Schneidwerk-Seitenverkleidung ist durchsichtig
abgebildet, damit die Verriegelung sichtbar ist.
Kontrollieren und Nachstellen der Schneidwerk-Seitenverkleidungen
Bei großen Temperaturunterschieden können sich die Schneidwerk-Seitenverkleidungen ausdehnen oder zusammenziehen.
Durch Nachstellen der Schneidwerk-Seitenverkleidung können Größenveränderungen ausgeglichen werden.
WICHTIG:
Das Abschlussblech ist aus Aluminium und wird beschädigt, wenn die Schneidwerk-Kunststoffseitenverkleidung aufliegt.
MAC262089
BETRIEB
Kontrollieren und
39.
Kontrollieren und
39.
39
B
A
Abbildung 3.12: Schneidwerk-Seitenverkleidung links
B
Abbildung 3.13: Schneidwerk-Seitenverkleidung links
Abbildung 3.14: Zweistufige Verriegelung
A
C
A
B
Revision A