26. Multitool (B) wieder am Aufbewahrungsort einsetzen und
mit Federstecker (A) sichern.
27. Die Abdeckungen der Schneidwerksmechanik wieder
anbringen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Anbringen der äußeren Abdeckungen der Flex-
Schneidwerksmechanik, Seite 49
Abdeckung der inneren Flex-Schneidwerksmechanik, Seite
47.
BEACHTEN:
Um einen guten Seitenflügelabgleich im Feldeinsatz
aufrechtzuerhalten, muss ggf. die Schneidwerk-
Floatfunktion nachgestellt werden. Eine Anleitung finden
Sie im Abschnitt
Kontrollieren und Nachstellen der
Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
28. Wenn die Seitenflügel miteinander verriegelt sind und der
Messerbalken dennoch nicht gerade durchläuft, muss
weiter nachgestellt werden. Wenden Sie sich an Ihren
MacDon Händler.
3.9.5 Schneidwerksanstellwinkel
Der Anstellwinkel kann mit dem Neigungszylinder auf unterschiedliche Erntebedingungen und/oder Bodentypen eingestellt
werden. Der Neigungszylinder befindet sich zwischen dem Mähdrescher und dem Schneidwerk.
Wie die Einstellungen bei den jeweiligen Mähdreschermarken vorgenommen werden, lesen Sie im Abschnitt
Anstellwinkels vom Mähdrescher aus, Seite
Der Anstellwinkel (A) ist der Winkel zwischen dem Schneidwerk
und dem Boden.
Vom Anstellwinkel hängt ab, wie groß der Abstand (B) zwischen
dem Messerbalkenmesser und dem Boden ist. Der Anstellwinkel
ist eine entscheidende Größe beim bodennahen Schnitt.
Beim Verstellen des Anstellwinkels dreht sich das Schneidwerk
an der Stelle, an der die Gleitkufen Bodenkontakt (C) haben.
Der Messerfingerwinkel (D) ist der Winkel zwischen Oberseite
der Messerfinger und dem Boden.
MAC262089
BETRIEB
oder
Einbauen der
132.
157.
156
B
Abbildung 3.199: Abschlussblech links
D
B
Abbildung 3.200: Schneidwerksanstellwinkel
A
B
Einstellen des
A
C
Revision A