Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Haspel-Kurvenscheibe - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurvenscheibe in Stellung 4, Haspelstellung 2 oder 3 – Diese
Einstellung wird verwendet, wenn die Haspel ganz nach vorne
geschoben ist. Diese Einstellung führt dazu, dass das
Schneidwerk bei der Ernte von liegendem Erntegut die
maximale Menge an Stoppeln zurücklässt.
• Die Haspel greift nach vorne und hebt das Erntegut über das
Messer und auf die Bänder.
• Bei dieser Einstellung ist die Finger-Umlaufgeschwindigkeit
der Haspel um ca. 35 % höher als die Haspeldrehzahl.
Kurvenbahn in Stellung 4, maximaler Anstellwinkel, Haspel
ganz vorne – Bei dieser Einstellung greift die Haspel am
weitesten nach vorne und kann dadurch unter dem
Messerbalkenniveau umgefallene Pflanzen aufrichten.
• In dieser Stellung bleibt bei einer Schneidwerkshöhe von ca.
203 mm (8 Zoll) ein beträchtlicher Stoppelanteil stehen. In
feuchtem Erntegut (z. B. Reis) ist weniger Material zu
schneiden. Die Fahrgeschwindigkeit des Mähdreschers kann
dann verdoppelt werden.
• Bei dieser Einstellung ist die Finger-Umlaufgeschwindigkeit
der Haspel um ca. 35 % höher als die Haspeldrehzahl.
BEACHTEN:
Die Verwendung höherer Kurvenbahneinstellungen, wenn die Haspel-Horizontalstellung zwischen 4 und 5 eingestellt ist,
führt zu einer drastischen Reduzierung der Seitenband-Kapazität. Dies geschieht, weil die Haspelfinger ständig mit Erntegut
in Berührung kommen, das sich bereits auf den Seitenbändern bewegt. Das stört den Transport in den Schrägförderer des
Mähdreschers. Höhere Kurvenbahneinstellungen werden nur empfohlen, wenn die Haspel ganz vorne oder fast ganz vorne
steht.

Anpassen der Haspel-Kurvenscheibe

Die Haspel-Kurvenbahn kann verstellt werden, um die Neigung der Haspelfinger zu verändern.
WICHTIG:
Den Abstand zwischen Haspel und Messerbalken immer überprüfen, nachdem die Neigung der Haspelfinger und die
Haspel-Horizontalstellung eingestellt wurden. Informationen sind unter
Seite 431
zu finden.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
BEACHTEN:
Wenn es mehrere Haspel-Kurvenbahnenen gibt, müssen die Einstellungen an allen Haspel-Kurvenscheiben vorgenommen
werden.
MAC262089
BETRIEB
Abbildung 3.252: Haspelfingerprofil – Stellung 4
Abbildung 3.253: Haspelfingerprofil – Stellung 4
4.13.1 Abstand zwischen Haspel und Messerbalken,
184
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis