3.9.3 Schneidwerk-Floatfunktion
Die Schneidwerk-Floatvorrichtung stützt den Großteil des Gewichts des Schneidwerks, um den Auflagedruck am
Messerbalken zu verringern. Das Schneidwerk kann dadurch den Bodenkonturen besser folgen und schnell auf
Veränderungen oder Hindernisse reagieren.
Der Bodenauflagedruck wird mit Hilfe der
Auflagedruckanzeige (A) dargestellt. Die Werte 0 bis 4
signalisieren den Auflagedruck des Messerbalkens. Dieser ist bei
Anzeige 0 am niedrigsten und bei Anzeige 4 am höchsten. Die
Werte informieren auch darüber, wo sich das Schneidwerk im
Floatbereich befindet. 0 ist das untere Ende des Floatbereichs,
4 ist das obere Ende des Floatbereichs.
BEACHTEN:
Die Anzeige an der linken Seite des Floatmoduls ist eine
Auflagedruckanzeige und dient zugleich zur Einstellung des
Auflagedrucks. Die Anzeige an der rechten Seite dient nur zur
Einstellung des Auflagedrucks.
Wie hoch der Auflagedruck maximal ansteigen kann, hängt von
der an den Floatmodul-Spannfedern eingestellten Spannung ab.
Die Floateinstellungen können an die Feld- und
Erntebedingungen angepasst werden und hängen von der
installierten Wahlausrüstung ab.
BEACHTEN:
Die Skala mit den kleinen Ziffern (B) oben auf der Auflagedruckanzeige dient zum Kontrollieren und Nachstellen des
Auflagedrucks. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
132.
®
Das FlexDraper
Schneidwerk der Serie FD2 bringt bei normalen Betriebsbedingungen und bei minimalem Auflagedruck die
höchste Leistung. Stellen Sie die Floatfunktion nach, wenn Sie Wahlausrüstung anbauen, durch die sich das Gewicht des
Schneidwerks verändert.
1. Die Floatfunktion wie folgt auf bodenkonturgeführtes
Dreschen einstellen:
a.
Sicherstellen, dass die Floatverriegelungen
ausgekuppelt sind. Eine Anleitung finden Sie im
Abschnitt
Verriegeln/Entriegeln der Schneidwerk-
Floatfunktion, Seite
b. Den Schrägförderer mit Hilfe der
Schneidwerkssteuerung absenken, bis die
Auflagedruckanzeige (A) den gewünschten Floatwert
(Auflagedruck des Messerbalkens) erreicht hat.
Auflagedruckanzeige zuerst auf Floatwert 2 einstellen
und dann nach Bedarf einstellen.
2. Die Floatfunktion wie folgt auf Hochdrusch einstellen:
a.
Die Konturräder einstellen. Die Anleitung entnehmen
Sie
3.9.1 Hochdrusch, Seite
b. Floatwert der Auflagedruckanzeige notieren und diesen
Wert während des Betriebs beibehalten. (Kleinere
Ausschläge an der Anzeige können Sie ignorieren.)
MAC262089
Kontrollieren und Nachstellen der Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
143.
121.
BETRIEB
Abbildung 3.149: Auflagedruckanzeige – linke Seite
Abbildung 3.150: Bodenkonturgeführtes Dreschen
131
B
A
A
Revision A