Tabelle 6.5 Fehlersuche und Fehlerbehebung – Ernte von Speisebohnen (fortsetzung)
Problem
An der Unterseite eines mit Kunststoff-
Führungsplatten ausgerüsteten
Messerbalkens verdichtet sich Erdreich
und hebt den Messerbalken vom
Boden ab
An der Unterseite eines mit Kunststoff-
Führungsplatten ausgerüsteten
Messerbalkens verdichtet sich Erdreich
und hebt den Messerbalken vom
Boden ab
Schneidwerk steht nicht waagerecht
Messerklingen sind abgenutzt oder
beschädigt
Ranken verfangen sich in spitzem
Messerfinger. (tritt vorwiegend in
reihig angebauten Bohnen auf, die
durch den Anbau angehäuft wurden)
Erntegut wird am Boden mitgeschoben
Messer laufen zu langsam
Symptom: Übermäßige Verluste an den Halmteilern
Teilerstange drückt Pflanzen zu Boden
und schlägt Hülsen aus
Ansammlungen von Ranken und
Pflanzen auf Abschlussblech
Symptom: Ranken verklemmen sich zwischen Bandoberseite und Messerbalken
Ablagerungen auf dem Messerbalken,
obwohl Abstand zwischen Band und
Messerbalken richtig eingestellt ist
Verschieben der Tragrahmen bei
angehobenem Schneidwerk entfernt
keine Ansammlungen aus dem
Messerbalken.
MAC262089
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Floatmodul zu schwer
Unterseite des Messerbalkens
manuell reinigen, wenn sich zu viel
Erdreich ansammelt
Schneidwerk waagerecht stellen
Einzelne Klingen oder
gesamtes Messer ersetzen
Umrüstsatz mit kurzen Messerfingern
einbauen
Kurze Messerfinger einbauen
Schrägförderer schneller laufen lassen
oder prüfen, ob Messer mit der
empfohlenen Geschwindigkeit laufen
Teilerstange entfernen
Teilerstange montieren
Schneidwerk nach jeder Überfahrt
(oder nach Bedarf) auf volle
Aushubhöhe bringen und Tragrahmen
vor- und zurückschieben, um
Messerbalken zu reinigen
Ansammlungen manuell aus dem
Messerbalken-Hohlraum entfernen,
damit die Bänder nicht beschädigt
werden
530
Handbuchverweis
Kontrollieren und Nachstellen der
Schneidwerk-Floatfunktion, Seite 132
–
3.11 Waagerechtstellen des
Schneidwerks, Seite 244
4.8 Messer, Seite 341
4.8.8 Kurze Messerfinger und
Druckdaumen, Seite 366
4.8.8 Kurze Messerfinger und
Druckdaumen, Seite 366
3.9.9
Messergeschwindigkeitsinformatio-
nen, Seite 162
oder
Kontrollieren der
Drehzahl des Messerantriebs, Seite
163
3.9.14 Halmteiler, Seite 189
3.9.14 Halmteiler, Seite 189
–
–
Revision A