Anbringen der Schneidwerk-Seitenverkleidungen
Um sicherzustellen, dass die Seitenverkleidungen korrekt angebracht werden, befolgen Sie das hier empfohlene
Installationsverfahren.
GEFAHR
Um Personenschäden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
WICHTIG:
Bei der Montage darauf achten, dass die Seitenverkleidung nicht auf dem Aluminium-Seitenblech aufliegt.
1. Die Schneidwerk-Seitenverkleidung auf den
Schwenkarm (C) ausrichten und langsam nach unten
schieben.
2. Selbstschneidende Schraube (B) einschrauben.
3. Befestigungsklinke (A) lösen, damit die Schneidwerk-
Seitenverkleidung wieder geschwenkt werden kann.
4. Die Schneidwerk-Seitenverkleidung schließen. Eine
Anleitung finden Sie im Abschnitt
Schneidwerk-Seitenverkleidungen, Seite
BEACHTEN:
Schneidwerk-Seitenverkleidungen können sich bei großen
Temperaturunterschieden ausdehnen oder
zusammenziehen. Größenveränderungen können durch
Einstellen der Schneidwerk-Seitenverkleidung ausgeglichen
werden. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Kontrollieren und Nachstellen der Schneidwerk-
Seitenverkleidungen, Seite
3.2.4 Haspelantriebsabdeckung
Die Haspelantriebsabdeckung schützt die Haspelantriebskomponenten vor Verschmutzung.
Ausbauen der Haspelantriebsabdeckung
Die Haspelantriebsabdeckung kann abgenommen werden, um auf die Komponenten des Haspelantriebs zuzugreifen.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor starten.
2. Die Haspel in die vorderste Stellung bringen.
3. Das Schneidwerk vollständig absenken.
4. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
MAC262089
Schließen der
38.
39.
BETRIEB
A
Abbildung 3.22: Schneidwerk-Seitenverkleidung links
43
C
B
C
Revision A