Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5: Wartung Und Service; Empfohlene Kraftstoffe, Betriebsflüssigkeiten Und Schmierstoffe; Lagerung Von Schmierstoffen Und Betriebsflüssigkeiten; Kraftstoffspezifikationen - MacDon M1170NT5 Bedienerhandbuch

Schwadmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5: Wartung und Service

Dieses Kapitel enthält die notwendigen Informationen zur Durchführung von Routinewartungen und gelegentlichen
Instandhaltungsarbeiten an Ihrer Maschine. Der Begriff „Wartung" bezieht sich auf planmäßige Aufgaben, die den sicheren
und effektiven Betrieb Ihrer Maschine unterstützen; „Instandhaltung" bezieht sich auf Aufgaben, die durchgeführt werden
müssen, wenn ein Teil repariert oder ersetzt werden muss. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wen anspruchsvollere
Instandhaltungsarbeiten anstehen.
5.1 Empfohlene Kraftstoffe, Betriebsflüssigkeiten und Schmierstoffe
Nur Kraftstoffe, Betriebsflüssigkeiten und Schmierstoffe verwenden, die in diesem Handbuch aufgeführt sind.
5.1.1 Lagerung von Schmierstoffen und Betriebsflüssigkeiten
Ihre Maschine kann nur dann mit höchster Effizienz arbeiten, wenn saubere Kraft- und Schmierstoffe verwendet werden.
• Qualitativ hochwertigen, sauberen Kraftstoff von einem seriösen Händler erwerben.
• Für Kraftstoff und Schmierstoffe nur saubere Behälter verwenden.
• Behälter so lagern, dass eine Verschmutzung durch Staub, Feuchtigkeit und andere Verunreinigungen ausgeschlossen
ist.
• Kraftstoff nicht über längere Zeiträume lagern. Wenn im Schwadmäher oder im Vorratstank der Kraftstoff nur langsam
verbraucht wird, Kraftstoffadditiv einfüllen und den Tank voll halten, um Kondensatprobleme zu vermeiden.
• Kraftstoff an einem geeigneten Ort außerhalb von Gebäuden aufbewahren.
• Dieselabgasflüssigkeit (AdBlue) sollte an einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt, in einem unteren Regal oder auf dem Boden gelagert werden.
• AdBlue wirkt auf einige Metalle korrosiv und sollte nur in Polyethylen-, Polypropylen- oder Edelstahlbehältern gelagert
werden.
• AdBlue-Behälter müssen dicht verschlossen sein, um Verunreinigungen und das Ausdünsten von Wasser zu verhindern.
Letzteres würde sich auf das angegebene Wasser-Harnstoff-Verhältnis auswirken.
• Dieselkraftstoff sollte NIEMALS mit AdBlue gemischt werden.
BEACHTEN:
AdBlue wird mit der Zeit je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung abgebaut. Die Haltbarkeitsspezifikationen gemäß
ISO 22241-3 sind die Mindesterwartungen für die Haltbarkeit bei Lagerung unter konstanten Temperaturen. Bei einer
Lagerung zwischen 12 und 32 °C (10 bis 90 °F) beträgt die Haltbarkeit problemlos ein Jahr. Wenn die Höchsttemperatur
über einen längeren Zeitraum nicht über 24 °C (75 °F) liegt, beträgt die Haltbarkeitsdauer zwei Jahre.

5.1.2 Kraftstoffspezifikationen

Nur ultra-schwefelarmen Dieselkraftstoff (ULSD) von einem renommierten Anbieter verwenden. Für die meisten
Ganzjahreseinsätze bietet ULSD-Kraftstoff Nr. 2 gemäß ASTM-Spezifikation D975 Grade S15 eine gute Leistung.
Wenn das Fahrzeug extremer Kälte ausgesetzt ist (unter –7 °C [20 °F]) oder über längere Zeit unter kälteren als den
normalen Bedingungen betrieben werden muss, verwenden Sie klimatisierten Dieselkraftstoff Nr. 2 oder verdünnen Sie den
ULSD-Kraftstoff Nr. 2 mit 50 % ULSD-Kraftstoff Nr. 1. Dies bietet einen besseren Schutz vor dem Gelieren des Kraftstoffs
oder dem Verkleben der Kraftstofffilter mit Wachs.
215883
237
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis