Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D3: Ausblendung Von Resonanzfrequenzen; D4: Frequenzhaltefunktion Und Auf/Ab 2-Funktion - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
d2-03: Untergrenze Master-Drehzahlsollwert
Im Gegensatz zur Untergrenze des Frequenzsollwertes (d2-02), die unabhängig von der Quelle für den Frequenzsollwert
gilt (d. h., Analogeingang, Drehzahl-Voreinstellung, Drehzahl für Tippbetrieb, usw.), legt die Untergrenze für den Master-
Drehzahlsollwert (d2-03) eine Untergrenze fest, die sich nur auf den Analogeingang (Klemmen A1 und A2) auswirkt, d.
h. den aktiven Master-Drehzahlsollwert.
Einstellung in Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz.
Beachte: Die Untergrenzwert für die Tippbetrieb-Frequenz, die Drehzahlstufen-Einstellungen und die 2-Stufen-Drehzahleinstellung ändern sich
nicht. Wenn Untergrenzen gleichzeitig für den Frequenzsollwert (d2-02) den Hauptfrequenzsollwert (d2-03) festgelegt werden,
verwendet der Frequenzumrichter den höheren dieser beiden Werte als unteren Grenzwert.
Nr.
d2-03
u

d3: Ausblendung von Resonanzfrequenzen

n
d3-01 bis d3-04: Ausblendfrequenzen 1, 2, 3 und Ausblendfrequenzbreite
Um Dauerbetrieb mit einer Drehzahl, bei der Resonanzen in angetriebenen Maschinen auftreten können, zu vermeiden,
kann der Frequenzumrichter mit drei verschiedenen Ausblendfrequenzen programmiert werden, die keinen Dauerbetrieb
in bestimmten Frequenzbereichen zulassen. Wenn der Drehzahlsollwert in den Unempfindlichkeitsbereich einer
Ausblendfrequenz fällt, verriegelt der Frequenzumrichter den Frequenzsollwert gerade unterhalb des
Unempfindlichkeitsbereichs und erlaubt nur dann den Hochlauf durch diesen Bereich hindurch, wenn der Frequenzsollwert
wieder oberhalb der Obergrenze des Unempfindlichkeitsbereichs liegt.
Durch Einstellen der Parameter d3-01 und d3-02 auf 0,0 Hz wird die Ausblendung von Resonanzfrequenzen deaktiviert.
Nr.
d3-01
d3-02
d3-03
d3-04
Abb. 5.33
zeigt die Beziehung zwischen Ausblendfrequenz und Ausgangsfrequenz.
Beachte: 1. Der Frequenzumrichter verwendet die aktive Hochlauf-/Tieflaufzeit zum Durchlaufen des spezifizierten
Unempfindlichkeisbereichs, lässt jedoch keinen Dauerbetrieb in diesem Bereich zu.
2. Bei Verwendung mehrerer Ausblendfrequenzen muss sichergestellt werden, dass d3-01 ≥ d3-02 ≥ d3-03.
u

d4: Frequenzhaltefunktion und Auf/Ab 2-Funktion

n
d4-01: Auswahl Frequenzsollwert-Haltefunktion
Dieser Parameter ist wirksam, wenn eine der folgenden digitalen Eingangsfunktionen verwendet wird.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Parameterbezeichnung
Untergrenze Master-Drehzahlsollwert
Parameterbezeichnung
Ausblendfrequenz 1
Ausblendfrequenz 2
Ausblendfrequenz 3
Ausblendfrequenzbreite
Ausgangs-
frequenz
Ausblend-
frequenz 3
d3-03
Abb. 5.33 Ausblendfrequenz-Funktion
Frequenz-
sollwert
fällt
Ausblend-
frequenz-
breite (d3-04)
Ausblend-
frequenz-
breite (d3-04)
Ausblend-
Ausblend-
frequenz 2
frequenz 1
d3-02
d3-01
5.4 d: Sollwerteinstellungen
Einstellbereich
einstellung
0,0 bis 110,0%
Einstellbereich
einstellung
0,0 bis 400,0 Hz
0,0 bis 400,0 Hz
0,0 bis 400,0 Hz
0,0 bis 20,0 Hz
Frequenz-
sollwert
steigt
Ausblend-
frequenz-
breite (d3-04)
Frequenz-
sollwert
Standard-
0,0%
Standard-
0,0 Hz
0,0 Hz
0,0 Hz
1,0 Hz
5
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis