Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Multifunktionsausgänge Ma-Mb-Mc (H2-01); Frequenzsollwert Und Hochlauf-/Tieflaufzeiten - YASKAWA J1000 Kurzanleitung

Cimr-jc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die REMOTE-Betriebsart verwendet werden soll, vergewissern Sie sich, dass die richtigen Quel-
len für den Frequenzsollwert und den Start-Befehl in den Parametern b1-01/02 eingestellt sind und dass
sich der Umrichter in der REMOTE-Betriebsart befindet.
 E/A-Setup
Digitale Multifunktionseingänge (S1 bis S5)
Die Funktionen der einzelnen Digitaleingänge können in den Parametern H1- zugeordnet werden.
Die Funktionen der Werkseinstellung werden im Anschlussdiagramm auf Seite
Digitale Multifunktionsausgänge MA-MB-MC (H2-01)
Die Funktion des digitalen Ausgangs kann im Parameter H2-01 eingestellt werden. Werkseinstellung ist
"Fault" (H2-01=E). Der Einstellwert von H2-01 besteht aus drei Stellen, wobei die mittlere und rechte
Stelle die Funktion angeben und die linke Stelle das Ausgangsverhalten bestimmt (0: Ausgang wie
gewählt; 1: invertierter Ausgang).
Analogeingang A1 (H3-)
Der Analogeingang A1 kann zum Einstellen des Frequenzsollwerts verwendet werden, wenn der Para-
meter b1-01=1 ist. Verwenden Sie die Parameter H3- zum Einstellen der Verstärkung und der Vor-
spannung für den Analogeingang. Wählen Sie den Eingangsignalpegel H3-01.
Hinweis: Wenn für das Eingangssignal von Eingang A1 zwischen Spannung und Strom
gewechselt wird, stellen Sie sicher, dass sich der DIP-Schalter S1 in der richtigen
Position befindet und dass Parameter H3-01 ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Analoger Multifunktionsausgang (H4-)
Verwenden Sie die Parameter H4- zum Einstellen des Ausgangs des analogen Multifunktionsaus-
gangs und zum Anpassen des Ausgangspannungspegels. Die Werkseinstellung für den Multifunkti-
onsswert ist „Ausgangsfrequenz".
 Frequenzsollwert und Hochlauf-/Tieflaufzeiten
Einstellung des Frequenzsollwerts (b1-01)
Stellen Sie den Parameter b1-01 entsprechend dem verwendeten Frequenzsollwert ein.
b1-01
Sollwertquelle
0
Bedienteil
1
Analogeingang
Option Serielle
2
Schnittstelle
3
Option Potentiometer Option Potentiometer
YASKAWA EuropeTOMP C710606 27A - AC Drive J1000 - Quick Start Guide
Stellen Sie die Frequenzsollwerte in den Parametern d1- ein, und verwenden
Sie die Digitaleingänge zur Umschaltung zwischen verschiedenen Sollwerten.
Anwendung des Frequenzsollwertsignals auf Klemme A1.
RS232C- oder RS422/485-Memobus Komm.
Frequenzsollwerteingang
11
dargestellt.
DE 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis