Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Dicom; Patientendatensatzes; Starten Des 3D-Exports; Konfiguration Des 3D-Modells - Storz NAV1 pico Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV1 pico:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

101
Aufstellen und Bedienungs-
hinweise
3D-Druck
Ab der ENT Navigation Software-Version 5.4.0
können mit dem im Patientenmanager integrierten
3D-Export-Modul 3D-Modelle patientenindividueller
Strukturen erstellt, gespeichert und anschließend
gedruckt werden.
Auswählen des Speicherortes
Wählen Sie vor dem Starten des 3D-Export-Moduls
den Speicherort (CD, Netzwerk, PACS, USB) für
die generierten 3D-Daten über den Button select
im Patientenmanager aus.
Auswählen des DICOM-

Patientendatensatzes

Wählen Sie für den 3D-Export den gewünschten
Datensatz im Patientenmanager aus. Achten Sie
darauf, dass nur ein Datensatz markiert ist.

Starten des 3D-Exports

Nachdem Sie einen Patientendatensatz ausgewählt
haben, starten Sie den 3D-Export über den Button
3D-Export.

Konfiguration des 3D-Modells

Bei der Erstellung des Modells können Sie
verschiedene Einstellungen festlegen:
• Scale / Model size:
Maßstab von 1:5 bis 5:1
• Slicing step / Slices:
Anzahl der Schichten (1 bis 32)
• Box
Build box: Eine Box mit Modelldaten wird um
das Modell gedruckt.
Format box: Die Box wird in einem unter Scale
festgelegten DIN-Format (A8 bis A0) gedruckt.
Sind beide Funktionen deaktiviert, wird nur das
Modell gedruckt.

Vorschau des 3D-Modells

Über den Preview-Button können Sie sich
eine Vorschau des 3D-Modells sowie das
Materialvolumen anzeigen lassen.

Speichern des 3D-Modells

Um das 3D-Modell auf dem zuvor ausgewählten
Medium abzuspeichern, klicken Sie im 3D-Export-
Modus auf den Button Export to ...
Installation and operating
instructions
3D printing
As of ENT navigation software version 5.4.0, 3D
models of structures specific to patients can be
created, saved and then printed out with the 3D
export module integrated in the Patient Manager.
Selecting the storage location
Before starting the 3D export module, select the
storage location (CD, network, PACS, USB) for the
generated 3D data using the select button in the
Patient Manager.
Selecting the DICOM patient data set
Select the desired data set in the Patient Manager
for the 3D export. Make sure that only one data set
is marked.
Starting the 3D export
After selecting the patient data set, start the 3D
export using the 3D export button.
Configuring the 3D model
You can make certain settings when creating the
model:
• Scale / Model size:
Scale from 1:5 to 5:1
• Slicing step / Slices:
Number of slices (1 to 32)
• Box
Build box: A box with model data is printed
around the model.
Format box: The box is printed in a DIN format
(A8 to A0) determined under Scale.
If both functions are deactivated, only the model
is printed.
Previewing the 3D model
You can display a preview of the 3D model and the
material volume using the preview button.
Saving the 3D model
To save the 3D model to the previously selected
medium, click on the button Export to ... in 3D
export mode.
Scale / Model size:
Slicing step / Slices:
Box
Build box:
Format box:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40 8000 01

Inhaltsverzeichnis