Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz NAV1 pico Gebrauchsanweisung Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV1 pico:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Aufbereitung
5. 7. 1 Dampfsterilisation im
Verfahren
Der Knochenanker ist im fraktionierten Vor-
vakuum verfahren bei 134 – 137 °C mit einer
Mindesteinwirkzeit von 4 bis max. 18 Minuten zu
sterilisieren.
1
HINWEIS: Wenn möglich, sollte eine
maschinelle Reinigung/Desinfektion
durchgeführt werden, gefolgt von einer
fraktionierten Dampfsterilisation (nach
mit einer Haltezeit von mindestens
4 – 5 Min. Diese Verfahren sind nur für
thermostabile Instrumente geeignet. Der
Dampfsterilisator soll DIN EN 13060 bzw.
DIN EN 285 entsprechen.
1
HINWEIS: Gefettete Komponenten sind
zerlegt der Sterilisation zuzuführen, damit
die Dampfdurchdringung sichergestellt ist.
3
WARNUNG: Eine Sterilisation des
Knochenankers im montierten Zustand ist
nicht zulässig. Er muss vor der Sterilisation
in seine sechs Einzelteile demontiert und
steril verpackt werden.
2
VORSICHT: Das Blitzsterilisations-
verfahren ist nicht zulässig. Verwenden
Sie außerdem keine Heißluft-, Strahlen-,
Formaldehyd-, Ethylenoxid- sowie auch
keine Plasma (Wasserstoffperoxid)-
Sterilisation.
1
HINWEIS: Der Nachweis der
grundsätzlichen Eignung der Instrumente
für eine wirksame Dampfsterilisation
wurde durch ein unabhängiges
akkreditiertes Prüflabor unter Verwendung
des Dampfsterilisators Systec V-150
(Systec GmbH Labor-Systemtechnik,
Wettenberg) und sowohl des fraktionierten
Vakuumverfahrens als auch des
Gravitationsverfahren erbracht. Hierbei
wurden typische Bedingungen in
Klinik und Arztpraxis sowie das oben
beschriebene Verfahren berücksichtigt.
Preparation
5. 7. 1 Steam sterilization in
procedure
The bone anchor must be sterilized using a
with a minimum exposure time of 4 minutes and
maximum of 18 minutes.
1
NOTE: Where possible, machine cleaning/
disinfection should be carried out,
followed by fractionated steam sterilization
(according to DIN EN ISO 17665-1) at
134 – 137 °C with a hold time of at least
4 – 5 mins. These procedures are only
suitable for thermostable instruments. The
steam sterilizer should comply with DIN EN
13060 or DIN EN 285.
1
NOTE: Greased components must be
disassembled for sterilization, so that
steam penetration is ensured.
3
WARNING: Sterilization of the bone
anchor in its fully assembled state is not
permissible. It must be disassembled into
its six individual parts prior to sterilization
and placed in sterile packaging.
2
CAUTION:
procedure is not permissible. Furthermore,
do not use sterilization procedures
involving hot air, radiation, formaldehyde
or ethylene oxide and also avoid plasma
(hydrogen peroxide) sterilization.
1
NOTE: The basic suitability of the
instruments for effective steam sterilization
was verified by an independent, accredited
testing laboratory using the Systec
V-150 steam sterilizer (Systec GmbH
Labor-Systemtechnik, Wettenberg,
Germany) and also using the fractionated
vacuum procedure as well as the gravity
displacement method. In so doing, the
typical conditions in the hospital and
doctor's office, as well as the procedure
described above, were all taken into
consideration.
5. 7. 1
1
1
3
2
1
(Systec GmbH Labor-Systemtechnik,
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40 8000 01

Inhaltsverzeichnis