Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwerfen Von Früheren Änderungen; Markierungen Setzen; Dc Einstellen - Storz NAV1 pico Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV1 pico:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
Aufstellen und
Bedienungshinweise
Geplante Risikostrukturen werden beim Schließen
des Modus „DC" automatisch gespeichert.
1
HINWEIS: Wenn ein Patientendatensatz
mit einer geplanten Risikostruktur erneut
geladen wird, sind die gespeicherten
Risikoplanungsdaten für die Anpassung
und Navigation verfügbar.
Verwerfen von früheren
Änderungen
Zur Korrektur eines unbeabsichtigten Schrittes
beim Setzen von Landmarken oder bei der Planung
von Risikostrukturen drücken Sie die Schaltfläche
„Undo" der seitlichen Menüleiste.
Folgende Aktionen können rückgängig gemacht
werden:

Markierungen setzen

– versehentliche Positionierung eines
Markierungspunktes
– versehentliches Bewegen eines
Markierungspunktes
– versehentliches Löschen aller Markierungen
durch Drücken der Schaltfläche „Delete
markers"

DC einstellen

– versehentliche Positionierung eines
Markierungspunktes
– versehentliches Bewegen eines
Markierungspunktes
– versehentliches Löschen eines
Markierungspunktes
– versehentliches Löschen einer Risikostruktur
durch Drücken der Schaltfläche „Delete Nerve"
Installation and operating
instructions
Planned risk structures are automatically saved by
closing the 'DC' planning mode.
1
NOTE: If a patient data set with a planned
risk structure is reloaded, the stored risk
planning data are available for adjustment
and navigation.
Discarding previous changes
In order to correct a previous inadvertent step made
while setting landmarks or planning risk structures,
press the 'Undo' button on the side menu bar.
The following actions can be reset:
Set Marker
– inadvertently positioning a marking point
– inadvertently moving a marking point
– inadvertently deleting all markers by pressing the
'Delete markers' button
Set DC
– inadvertently positioning a marking point
– inadvertently moving a marking point
– inadvertently deleting a marking point
– inadvertently deleting a risk structure by
pressing the 'Delete Nerve' button
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40 8000 01

Inhaltsverzeichnis