Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Von Risikostrukturen; Aktivierung Der Planung Von; Risikostrukturen - Storz NAV1 pico Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV1 pico:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
Aufstellen und
Bedienungshinweise

Planung von Risikostrukturen

Präoperativ können mit Hilfe von Risikoplanungs-
punkten und -strukturen anatomische Strukturen in
Patientenbilddaten hervorgehoben werden.
Geplante Strukturen, die bei der Navigation in
der sagittalen, koronaren und axialen Ebene
angezeigt werden, sind auch im rekonstruierten
3D-Patientenbildmodell zu erkennen.
Diese Strukturen werden zusammen mit den
navigierten Instrumenten herangezogen, um die
Referenz zu erleichtern und Gefahren frühzeitig zu
erkennen.

Aktivierung der Planung von

Risikostrukturen

Die Planung von Risikostrukturen wird durch
Anklicken der Schaltfläche „DC" im Balken des
Hauptmenüs aktiviert.
Planung von Risikostrukturen
Der dreidimensionale Verlauf der Risikostruktur
wird durch eine Reihe von Punkten in den
2D-Schichtbildern entlang der angenäherten Kontur
der Risikostruktur festgelegt.
Sobald der Ausgangspunkt der Risikostruktur in
der 2D-Schicht einer der 2D-CT-Ebenen lokalisiert
über der Risikostruktur.
1
HINWEIS: Dieser Markierungspunkt wird
in einer 2D-Schichtansicht als gelber Kreis
und in einer 3D-Ansicht als gelbe Kugel
angezeigt.
Folgen Sie dem Umriss der Risikostruktur durch
1
HINWEIS: 3D-Risikostrukturen können
durch Markierungspunkte in verschiedenen
2D-Schichten hervorgehoben werden.
1
HINWEIS: Der letzte markierte Punkt einer
Schicht wird automatisch mit dem ersten
Punkt der neuen Schicht verbunden.
Installation and operating
instructions
Planning Risk Structures
Anatomical structures can be preoperatively
highlighted in patient image data with the aid of risk
planning points and structures.
Planned structures displayed during navigation in
the sagittal, coronal and axial views are also visible
in a 3D reconstructed patient image model.
Together with the visualization of navigated
instruments, these structures are used for ease
of reference and early detection of hazardous
situations.
Activating the planning of risk
structures
The planning of risk structures is activated by
Planning of risk structures
The three-dimensional course of the risk structure
is set through a series of points in the 2D sliced
images along the approximate contours of the risk
structure.
Once the starting point of the risk structure is
localized on the 2D slice of one of the 2D CT
views, mark it by left-clicking with the mouse over
the risk structure.
1
NOTE: This marking point is displayed as
a yellow circle in a 2D slice view and as a
yellow sphere in a 3D view.
Follow the shape of the risk structure left-clicking
with the mouse.
1
NOTE: 3D risk structures can be
highlighted by marking points within
different 2D slices.
1
NOTE: The last marked point on one slice
of the new slice.
1
1
1
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40 8000 01

Inhaltsverzeichnis