Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz NAV1 pico Gebrauchsanweisung Seite 400

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV1 pico:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

63
Aufstellen und
Bedienungshinweise
WR2
1
HINWEIS: Durch Anklicken eines Weg-
punktes in der 3D-Ansicht wird dieser
aktiviert, um seine Eigenschaften ändern
zu können, und es wird die Anzeige der
Schichten in den 2D-Ansichten geändert,
im Wegpunkt kreuzen.
1
HINWEIS: Alle hier getätigten Änderun-
gen sind optional. Für die funktionelle,
wegpunkt gestützte Navigation müssen
keine weiteren Änderungen vorgenommen
werden. Standardmäßig wird bei jedem
Wegpunkt ein Screenshot erstellt und ein
Protokolleintrag gespeichert.
Standardmäßig wird zunächst ein reduziertes
Anklicken des Abwärtspfeils erhält man Zugriff auf
Reduziertes Dialogfenster „Modify
Waypoint"
folgenden Dialogelemente:
– WR1: Name des Wegpunktes. Dieses Feld wird
automatisch vervollständigt. Wenn man den Beginn
eines Namens eintippt, der bereits gespeichert
wurde, wird dieser Name automatisch im Eingabe-
feld vervollständigt. Alle jemals verwendeten Namen
werden in einer lokalen Textdatei gespeichert und
zukünftig für die Vervollständigung herangezogen.
bzw. nächsten Wegpunkt.
– WR3: Hier kann man die Größe des Wegpunktes
ändern. Die angegebene Größe bestimmt die Größe
der Kugel, innerhalb der die Aktion stattfindet. Die
Größe wird in der 2D- und in der 3D-Ansicht ange-
zeigt.
– WR4: Erlaubte Zeitdauer zwischen zwei Wegpunkten.
Installation and operating
instructions
WR3
WR1
WR2
WR5
1
NOTE: Clicking on a waypoint in the 3D
view activates it to enable its properties to
be changed and changes the way that the
layers are displayed in the 2D views so that
the incision layers displayed intersect at the
waypoint.
1
NOTE: All of the settings made here are
optional; no further settings need to be
carried out for functional, waypoint-assisted
navigation. A screenshot is produced by
default and a log entry is also stored at
each waypoint.
box is shown at first. Clicking on the 'Down' arrow
Waypoint' dialog.
Reduced 'Modify Waypoint' dialog
elements of the dialog:
– WR1: Waypoint name. This field features
'automatic completion'. If you start typing a
name that has previously been saved, that name
will be automatically completed in the input
field. All the names that have ever been used
are stored in a local text file and are included in
future for completing inputs.
– WR2: The arrows can be used to move to the
previous or next waypoint.
– WR3: The size of the waypoint can be changed
here. The specified size determines the spherical
area in which an action is performed. The size is
indicated in the 2D and 3D views.
– WR4: The length of time permitted between two
waypoints.
WR4
1
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40 8000 01

Inhaltsverzeichnis