Herunterladen Diese Seite drucken

Gerätenachrichten (Befehle Und Geräteantworten) - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

IEC-Bus-Nachrichten
Gerätenachrichten (Befehle und Geräteantworten)
Gerätenachrichten werden auf den Datenleitungen des IEC-Bus übertragen, wobei die Steuerleitung
"ATN" nicht aktiv ist. Es wird der ASCII-Code verwendet. Gerätenachrichten werden nach der Richtung,
in der sie gesendet werden, unterschieden:
– Befehle
– Geräteantworten sind Nachrichten, die das Gerät nach einem Abfragebefehl zum Controller
Im folgenden Abschnitt werden Aufbau und Syntax der Gerätenachrichten beschrieben.
1164.6459.11
sind Nachrichten, die der Controller an das Gerät schickt. Sie bedienen die
Gerätefunktionen und fordern Informationen an.
Die Befehle werden wiederum nach zwei Kriterien unterteilt:
1. Nach der Wirkung, die sie auf das Gerät ausüben:
Einstellbefehle
Abfragebefehle
(Queries)
2. Nach ihrer Festlegung in der Norm IEEE 488.2:
Common Commands sind in ihrer Funktion und Schreibweise in Norm
(allgemeine Befehle)
Gerätespezifische
Befehle
sendet. Sie können Messergebnisse, Geräteeinstellungen oder Information über
den Gerätestatus enthalten (siehe Abschnitt "Antworten auf Abfragebefehle").
lösen Geräteeinstellungen aus, z.B. Rücksetzen des
Gerätes oder Setzen der Mittenfrequenz.
bewirken das Bereitstellen von Daten für eine Aus-
gabe am IEC-Bus, z.B. für die Geräte-Identifikation
oder die Abfrage des Markers.
IEEE 488.2 genau festgelegt. Sie betreffen Funk-
tionen, wie z.B. die Verwaltung der genormten Status-
Register, Rücksetzen und Selbsttest.
betreffen Funktionen, die von den Geräteeigen-
schaften abhängen, wie z.B. Frequenzeinstellung. Ein
Großteil dieser Befehle ist vom SCPI-Gremium (siehe
Abschnitt "SCPI-Einführung") ebenfalls standardisiert.
5.8
R&S ESPI
D-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7