Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 741

Werbung

SENSe:POWer - Subsystem
[SENSe<1|2>:]POWer:ACHannel:REFerence:TXCHannel:AUTO MINimum | MAXimum | LHIGhest
Mit diesem Befehl wird die automatische Auswahl eines Referenzkanals für die Berechnung der
relativen Nachbarkanalleistungen aktiviert.
Als Referenzkanal kann der Nutzkanal mit der minimalen oder maximalen Leistung oder der
Nutzkanal mit der geringsten Entfernung zu einem Nachbarkanal festgelegt werden.
Der Befehl ist nur bei ausgewählter Kanal-/Nachbarkanalleistungsmessung für mehrere
Trägersignale (CALC:MARK:FUNC:POW:SEL MCAC) im Frequenzbereich (Span > 0) verfügbar.
Parameter:
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]POWer:ACHannel:REFerence:TXCHannel:MANual 1 ... 12
Mit diesem Befehl wird ein Referenzkanal für die Berechnung der relativen Nachbarkanalleistungen
festgelegt. Der Befehl ist nur bei ausgewählter Kanal-/Nachbarkanalleistungsmessung für mehrere
Trägersignale (CALC:MARK:FUNC:POW:SEL MCAC) im Frequenzbereich (Span > 0) verfügbar.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]POWer:ACHannel:PRESet
Dieser Befehl passt den Frequenzbereich (Span), Messbandbreiten und Detektor an die Kanalzahl,
Kanalbandbreiten und Kanalabstände der aktiven Leistungsmessung an und schaltet ggf. vorher die
Nachbarkanalleistungsmessung ein. Zur Sicherstellung gültiger Messergebnisse muss nach der
Einstellung ein kompletter Sweep durchgeführt und auf das Sweepende synchronisiert werden. Die
Synchronisierung ist nur bei Single Sweep Betrieb möglich.
Die Ergebnisabfrage erfolgt über CALCulate:MARKer:FUNCtion:POWer:RESult?.
Der Befehl ist nur im Frequenzbereich (Span > 0) verfügbar.
Beispiel:
"POW:ACH:PRES ACP"
"INIT:CONT OFF"
"INIT;*WAI"
"CALC:MARK:FUNC:POW:RES? ACP" 'fragt das Ergebnis der
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
MINimum
Nutzkanal mit der minimalen Kanalleistung.
MAXimum
Nutzkanal mit der maximalen Kanalleistung.
LHIGhest
Unterster Nutzkanal für die unteren Nachbarkanäle und
oberster Nutzkanal für die oberen Nachbarkanäle.
"POW:ACH:REF:TXCH:AUTO MAX"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
"POW:ACH:REF:TXCH:MAN 3"
*RST-Wert:
1
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
'Der Nutzkanal mit der maximalen
Kanalleistung wird als Referenzkanal
verwendet.
'Der dritte Nutzkanal wird als
Referenzkanal verwendet.
ACPower | CPOWer | MCACpower | OBANdwidth |
OBWidth | CN | CN0
'stellt den Frequenzbereich, Messbandbreiten
und Detektor passend zur ACP-Messung in
Screen A ein.
'schaltet auf Single Sweep-Betrieb um
'startet einen Sweep und wartet auf das Ende
Nachbarkanalleistungsmessung ab.
6.198
R&S ESPI
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7