R&S ESPI
Beispiel:
"TRAC:IQ:STAT ON"
"TRAC:IQ:SET NORM,10MHz,32MHz,EXT,POS,0,4096" 'konfiguriert die Messung:
"TRAC:IQ:DATA?"
Rückgabewerte:
Die Daten sind unabhängig vom gewählten Ausgabeformat linear in der Einheit Volt skaliert und
entsprechen der Spannung am HF-Eingang des Gerätes.
ASCII-Format (FORMat ASCII):
In diesem Fall gibt der Befehl eine durch Komma getrennte Liste (Comma Separated Values = CSV)
der gemessenen Spannungswerte im Floating-Point-Format zurück. Die Anzahl der
zurückgegebenen Daten ist dabei 2 * Anzahl der Samples, wobei die erste Hälfte die I-Werte, die
zweite Hälfte die Q-Werte enthält.
Binär-Format (FORMat REAL,32):
In diesem Fall gibt der Befehl Binärdaten (Definite Length Block Data gemäß IEEE 488.2) zurück, in
denen die Messwerte in hintereinander angeordneten Listen von I- und Q-Daten im 32 Bit IEEE 754
Floating-Point-Zahlen angeordnet sind. Schematisch ist der Aufbau des Antwortstrings wie folgt:
#41024<I-value1><I-value2>...<I-value128k><Q-value1><Q-value2>...<Q-value128k> mit
#4
1024
<I-value x>
<Q-value y>
Die Anzahl an I- bzw. Q-Werten läßt sich dabei wie folgt berechnen:
=
#
of
I
Data
Der Offset der Q-Daten im Ausgabepuffer berechnet sich damit wie folgt:
Q
Data
Offset
wobei LengthIndicatorDigits die Anzahl der Zeichen der Längenangabe ist (einschließlich '#'). Im
obigen Beispiel (#41024...) ergibt sich damit der Wert 6 für LengthIndicatorDigits und der Offset
512 + 6 = 518 für die Q-Daten im Ausgabepuffer.
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
'schaltet die I/Q-Messdatenaufnahme ein
'Startet die Messung und liest die Ergebnisse aus
Stellenzahl der nachfolgenden Anzahl an Datenbytes (im Beispiel 4)
Anzahl der nachfolgenden Datenbytes (# of DataBytes, im Beispiel 1024)
4-Byte-Floating Point I-value; max. Anzahl 128k bzw. 512k mit Option FSP-B70
4-Byte-Floating Point Q-value; max. Anzahl 128k bzw. 512k mit Option FSP-B70
=
#
of
Q
Data
(#
of
DataBytes
=
2
*RST-Wert:
--
Hinweis:
Für die Abfrage von I/Q-Daten mit der *RST Einstellung von
TRAC:IQ:SET werden folgende minimale Puffergrößen für den
Antwortstring empfohlen:
ASCII-Format: 10 kByte
Binär-Format: 2 kByte
SCPI:
gerätespezifisch
A-Z
'Filtertyp: Normal
'RBW: 10 MHz
'Sample Rate: 32 MHz
'Trigger Source: External
'Trigger Slope: Positive
'Pretrigger Samples: 0
'# of Samples: 4096
#
of
DataBytes
8
)
+
LengthIndi
catorDigit
6.245
TRACe - Subsystem
s
D-2