Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 664

Werbung

R&S ESPI
INPut<1|2>:ATTenuation:AUTO ON | OFF
Dieser Befehl koppelt in der Betriebsart Analysator die Eingangsdämpfung automatisch an den
Referenzpegel (Zustand ON) bzw. schaltet die Eingangsdämpfung auf manuelle Eingabe um
(Zustand OFF). Die bei eingeschalteter Kopplung minimal eingestellte Eingangsdämpfung beträgt 10
dB.
In der Betriebsart Empfänger wird die Eingangsdämpfung in Abhängigkeit des angelegten HF-
Signalpegels automatisch so eingegestellt, dass eine Übersteuerung vermieden wird und ein guter
Signal- Rauschabstand erzielt wird.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
INPut<1|2>:ATTenuation:PROTection[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl legt fest, ob die 0-dB-Stellung der Eichleitung bei der manuellen oder automatischen
Einstellung der Dämpfung mitbenutzt werden darf.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
INPut:COUPling AC | DC
Dieser Befehl schaltet die Eingangskopplung des HF-Eingangs zwischen Wechselstrom- (AC) und
Gleichstromkopplung (DC) um.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
:INPut<1|2>:LISN[:TYPE] TWOPhase | FOURphase | OFF
Dieser Befehl wählt die Netznachbildung, die für die Steuerung über den USER-Port verwendet wird.:
TWOPhase = ESH3-Z5
FOURphase = ESH2-Z5 oder ENV4200
OFF = Fernbedienung deaktiviert
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
:INPut<1|2>:LISN:PHASe L1 | L2 | L3 | N
Dieser Befehl wählt die Phase der verwendeten Netznachbildung zur Steuerung über den User-Port
aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"INP:ATT:AUTO ON" 'koppelt die Eichleitungsdämpfung an den
*RST-Wert:
ON
SCPI:
konform
alle
"INP:ATT:PROT ON"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
"INP:COUP DC"
*RST-Wert:
AC
SCPI:
konform
alle
":INP:LISN:TWOP"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
":INP:LISN:PHAS L1"
*RST-Wert:
L1
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
Referenzpegel.
6.121
INPut - Subsystem
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7