Herunterladen Diese Seite drucken

Fernbedienung - Beschreibung Der Befehle; Notation - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI

6 Fernbedienung - Beschreibung der Befehle

Notation

In den folgenden Abschnitten werden alle im Gerät realisierten Befehle nach Befehls-Subsystem
getrennt zuerst tabellarisch aufgelistet und dann ausführlich beschrieben. Die Schreibweise entspricht
weitgehend der des SCPI-Normenwerks. Die SCPI-Konformitätsinformation ist jeweils in der
Befehlsbeschreibung mit aufgeführt.
Befehlstabelle
Befehl:
Parameter:
Einheit:
Bemerkung:
Einrückungen
Individuelle Beschreibung In der individuellen Beschreibung sind die Befehle komplett mit allen
1164.6459.11
Die Tabelle gibt in der Spalte Befehle einen Überblick über die Befehle und
ihre hierarchische Anordnung (siehe Einrückungen).
Die
Spalte
Parameter
Parametertyp an.
Die Spalte Einheit zeigt die Grundeinheit der physikalischen Parameter an.
Die Spalte Bemerkung gibt an
– ob der Befehl keine Abfrageform besitzt,
– ob der Befehl nur eine Abfrageform besitzt und
– ob dieser Befehl nur bei einer bestimmten Geräteoption realisiert ist.
Die verschiedenen Ebenen der SCPI-Befehlshierarchie sind in der Tabelle
durch Einrücken nach rechts dargestellt. Je tiefer die Ebene liegt, desto
weiter wird nach rechts eingerückt. Es ist zu beachten, dass die vollständi-
ge Schreibweise des Befehls immer die höheren Ebenen einschließt.
Beispiel:
SENSe:FREQuency:CENTer ist in der Tabelle so dargestellt:
SENSe
:FREQuency
:CENTer
In der individuellen Beschreibung sind die Befehle jeweils komplett mit
allen Hierarchiestufen aufgeführt.
Hierarchiestufen und den dazugehörigen Parametern aufgeführt. Beispiele
zu den Befehlen sowie die Defaultwerte (*RST) - wo vorhanden - und die
SCPI-Konformität sind in der individuellen Beschreibung mit enthalten.
Die Betriebsarten, in denen der Befehl zur Verfügung steht, sind durch
folgende Kürzel angegeben:
E
Empfänger
A
Spektrumanalyse
A-F
Spektrumanalyse - nur Frequenzbereich
A-Z
Spektrumanalyse - nur Zeitbereich (Zero Span)
FM
FM-Demodulator (Option FS-K7)
Hinweis: Die Betriebsarten Empfänger (Receiver) und Spektrumanalyse
(Analyzer) stehen im Grundgerät zur Verfügung. Die anderen
Betriebsarten erfordern eine entsprechende Ausstattung mit den
jeweiligen Optionen.
6.1
gibt
die jeweiligen Parameter
Notation
mit ihrem
erste Ebene
zweite Ebene
dritte Ebene
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7