Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 384

Werbung

R&S ESPI
FILE - NEXT Menü:
ASCII FILE
EXPORT
DECIM SEP
.
,
FORMAT
DISK
1164.6459.11
Der Softkey ASCII FILE EXPORT speichert die aktive Messkurve im ASCII-
Format auf Diskette.
IEC-Bus-Befehl
FORM ASC;
MMEM:STOR:TRAC 1,'TRACE.DAT'
Die Datei besteht dabei aus einem Dateikopf, der für die Skalierung wichtige
Parameter enthält, und einem Datenteil, der die Tracedaten enthält.
Die Daten des Dateikopfs bestehen aus drei Spalten, die jeweils durch ';'
getrennt sind:
Parametername; Zahlenwert; Grundeinheit
Der Datenteil beginnt mit dem Schlüsselwort "Trace <n>", wobei <n> die
Nummer der abgespeicherten Messkurve enthält. Danach folgen die
Messdaten in mehreren Spalten, die ebenfalls durch ';' getrennt sind.
Dieses Format kann von Tabellenkalkulationsprogrammen wie z.B. MS-Excel
eingelesen werden. Als Trennzeichen für die Tabellenzellen ist dabei ';'
anzugeben.
Hinweis:
Unterschiedliche Sprachversionen von Auswerteprogrammen
benötigen u.U. eine unterschiedliche Behandlung des Dezimal-
punkts. Daher kann mit dem Softkey DECIM SEP zwischen den
Trennzeichen '.' (Dezimalpunkt) und ',' (Komma) gewählt werden.
Das genaue Dateiformat ist im Kapitel "Auswahl der Messkurven-Funktion",
Softkey ASCII FILE EXPORT beschrieben.
Der Softkey DECIM SEP wählt das Dezimaltrennzeichen bei Gleitkommazahlen
zwischen '.' (Dezimalpunkt) und ',' (Komma) für die Funktion ASCII FILE EXPORT
aus.
Durch die Auswahl des Dezimaltrennzeichens werden unterschiedliche
Sprachversionen von Auswerteprogrammen (z.B. MS-Excel) unterstützt.
IEC-Bus-Befehl
FORM:DEXP:DSEP POIN
Der Softkey FORMAT DISK formatiert Disketten im Laufwerk A: neu.
Um einer versehentlichen Zerstörung des Disketteninhalts vorzubeugen,
erfolgt vor dem Formatieren eine Sicherheitsabfrage.
IEC-Bus-Befehl
MMEM:INIT "a:"
Speichern und Laden von Gerätedaten
4.247
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7