Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 90

Werbung

Der Bildschirm
Enhancement-Labels:
*
A / B
SGL
GAT
TRG
LVL
FRQ
TDF
TDS
PRN
75
EXT
PA
PS
1164.6459.11
Die Enhancement Labels auf der rechten Seite des Messdiagramms
zeigen an, dass Geräteeinstellungen vom Anwender vorgenommen
wurden, die das Messergebnis beeinflussen, ohne dass dies aus der
Darstellung der Messwerte sofort ersichtlich ist.
Die aktuelle Geräteeinstellung entspricht nicht der, bei der eine der
dargestellten Messkurven aufgenommen wurde. Dieser Zustand tritt in
folgenden Fällen ein:
• Die Geräteeinstellung wird während einer laufenden Messung verändert.
• Die Geräteeinstellung wird im SINGLE SWEEP-Betrieb nach dem Ende
des Sweep-Ablaufs verändert, und es wird kein neuer Sweep gestartet.
• Die Geräteeinstellung wird verändert, nachdem eine Messkurve auf
VIEW gestellt wurde.
Die Anzeige bleibt solange auf dem Bildschirm erhalten, bis die entspre-
chende Ursache vom Anwender beseitigt wird. Im Einzelfall bedeutet
dies entweder, dass ein neuer Sweepablauf gestartet (SINGLE
SWEEP-Betrieb) oder die betreffende Messkurve auf BLANK geschaltet
wird.
Kennzeichnung für das Diagramm A / B (Screen A / B). Ist Screen A / B
für die Eingabe von Messparametern aktiviert, so ist das Label farbig
hinterlegt.
Der Sweep- /Scanablauf ist auf SINGLE SWEEP bzw. SINGLE SCAN
eingestellt.
Das Frequenzsweep wird durch die Buchse EXT TRIG/GATE-gesteuert.
Die Triggerung des Gerätes erfolgt nicht freilaufend ( FREE RUN).
Ein Pegeloffset
0 dB ist eingestellt.
Ein Frequenzoffset
0 Hz ist eingestellt.
Ein Antennenkorrekturfaktor (TRANSDUCER FACTOR) ist einge-
schaltet.
Ein Antennenkorrekturfaktor-Set (TRANSDUCER SET) ist einge-
schaltet.
Eine Druckerausgabe ist aktiv.
Die Eingangsimpedanz des Gerätes ist auf 75
Das Gerät ist für den Betrieb mit externer Referenz konfiguriert
Die HF-Vorverstärkung (PREAMPLIFIER) ist eingeschaltet (Option
ESPI-B2)
Die HF-Vorselektion (PRESELECTOR) ist eingeschaltet.
3.6
R&S ESPI
einstellt.
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7