Herunterladen Diese Seite drucken

Empfänger - Pegelanzeige / Hf-Eingang - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI
STEPSIZE
START
STOP
1164.6459.11
Der Softkey STEPSIZE öffnet ein Untermenü zum Einstellen der Schrittweite
der Empfangsfrequenz. Die Schrittweite kann an die eingestellte Frequenz
gekoppelt werden oder sie kann manuell auf einen festen Wert eingestellt
werden. Die Softkeys des Menüs sind Auswahlschalter, von denen jeweils
nur einer aktiv sein kann.
Der Softkey AUTO COARSE stellt die Schrittweite der
AUTO
Empfangsfrequenz auf grob ein. In dieser Einstellung wird
COARSE
die 4. Stelle der eingestellten Frequenz variiert.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey AUTO FINE stellt die Schrittweite der
AUTO
Empfangsfrequenz auf fein ein. In dieser Einstellung wird
FINE
die 7. Stelle der eingestellten Frequenz variiert.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey STEPSIZE MANUAL aktiviert die Eingabe
STEPSIZE
eines festen Wertes für die Schrittweite.
MANUAL
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey STEPSIZE = FREQ stellt die Schrittweite auf
STEPSIZE
den Wert der Empfangsfrequenz. Diese Funktion ist
= FREQ
insbesondere bei der Messung der Harmonischen eines
Signals nützlich, da bei der Eingabe der Empfangsfrequenz
mit jedem Betätigen der STEP-Taste die Frequenz einer
weiteren Harmonischen eingestellt wird.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey START aktiviert die manuelle Eingabe der Startfrequenz für den
Scan.
Der zulässige Eingabebereich der Startfrequenz beträgt:
f min
f start
f max – 10 Hz
IEC-Bus-Befehl
FREQ:STAR 20MHz
Der Softkey STOP aktiviert die Eingabe der Stoppfrequenz für den Scan.
Der zulässige Eingabebereich der Stoppfrequenz beträgt:
f min + 10 Hz
f stop
IEC-Bus-Befehl
FREQ:STOP 2000MHz
Empfänger – Pegelanzeige / HF-Eingang
--
--
FREQ:CENT:STEP 50 kHz
--
f start
f max
f max
f stop
f max
4.7
Startfrequenz
Maximalfrequenz
Stoppfrequenz
Maximalfrequenz
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7