R&S ESPI
HCOPy:ITEM:ALL
Dieser Befehl wählt die Ausgabe der kompletten Bildschirminformation.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Die Hardcopy-Ausgabe erfolgt immer mit Kommentaren, Titel, Uhrzeit und Datum.
Alternativ zur gesamten Bildschirminformation können nur Messkurven
(Befehle 'HCOPy:ITEM:WINDow:TRACe:STATe ON') oder Tabellen
(Befehl 'HCOPy:ITEM:WINDow:TABLe:STATe ON') ausgegeben werden.
HCOPy:ITEM:WINDow<1|2>:TABLe:STATe ON | OFF
Dieser Befehl wählt die Ausgabe der aktuell dargestellten Tabellen aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Der Befehl HCOPy:ITEM:WINDow<1|2>:TABLe:STATe OFF schaltet analog zum Befehl
HCOPy:ITEM:ALL auf die Ausgabe der gesamten Bildschirminformation um.
HCOPy:ITEM:WINDow<1|2>:TEXT <string>
Dieser Befehl definiert einen Kommentartext zum Messfenster 1 bzw. 2 für die Druckerausgabe
(max. 100 Zeichen; Zeilenumbruch durch das Zeichen @).
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
HCOPy:ITEM:WINDow<1|2>:TRACe:STATe ON | OFF
Dieser Befehl wählt die Ausgabe der aktuell dargestellten Messkurve aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Der Befehl HCOPy:ITEM:WINDow<1|2>:TRACe:STATe OFF schaltet analog zum Befehl
HCOPy:ITEM:ALL auf die Ausgabe der gesamten Bildschirminformation um.
HCOPy:PAGE:ORIentation<1|2> LANDscape | PORTrait
Der Befehl wählt das Format der Ausgabe für das Ausgabegerät 1 oder 2 (Hoch- bzw. Querformat).
Hinweis:
Der Befehl ist nur bei Auswahl des Ausgabegerätes "Drucker" (HCOP:DEST
'SYST:COMM:PRIN') verfügbar.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"HCOP:ITEM:ALL"
*RST-Wert:
-
SCPI:
konform
alle
"HCOP:ITEM:WIND:TABL:STAT ON"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"HCOP:ITEM:WIND2:TEXT 'Kommentar'"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"HCOP:ITEM:WIND:TRACe:STAT ON"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"HCOP:PAGE:ORI LAND"
*RST-Wert:
-
SCPI:
konform
alle
6.117
HCOPy-Subsystem
D-2