Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 792

Werbung

R&S ESPI
TRACe<1|2>:IQ:SYNChronize[:STATe] ON|OFF
Dieser Befehl schaltet die Synchronisierung des Starts der I/Q-Messdatenaufnahme mit dem
Triggerzeitpunkt ein. Voraussetzung ist, dass vorher die I/Q-Messdatenaufnahme mittels TRAC:IQ
ON eingeschaltet wurde und die Abtastrate für die Messdatenaufnahme 32 MHz beträgt.
Durch die Synchronisierung wird sichergestellt, dass die Messdatenaufnahme immer mit gleichem
Phasenbezug zum Triggerzeitpunkt gestartet wird. Der konstante Phasenbezug ist Voraussetzung
für korrekte Funktionsweise der I/Q-Mittelwertbildung.
Hinweis:
Bei Abtastraten <> 32 MHz wird diese Funktion nicht unterstützt.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
'schaltet die I/Q-Messdatenaufnahme ein.
TRAC:IQ ON
TRAC:IQ:SYNC ON
TRAC:IQ:SET NORM,10MHz,32MHz,EXT,POS,0,2048
TRAC:IQ:AVER ON
TRAC:IQ:AVER:COUN 10
TRAC:IQ:DATA?
*RST-Wert:
ON
SCPI:
gerätespezifisch
A-Z
'schaltet die Synchronisierung der I/Q-Messdaten
'aufnahme mit dem Triggerzeitpunkt ein.
Liest 2048 I/Q-Werte ab dem Triggerzeitpunkt ein.
Filtertyp: NORMAL (analog)
RBW: 10 MHz
Sample Rate: 32 MHz
Trigger: Extern
Slope: Positive
'schaltet die Mittelwertbildung der I/Q-Messdaten ein.
'wählt die Mittelung über 10 Datensätze aus.
'startet die Messung und liest die gemittelten Daten aus.
6.249
TRACe - Subsystem
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7