R&S ESPI
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel:VIDeo 0...100PCT
Dieser Befehl stellt den Pegel für die Video-Triggerquelle ein.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:HOLDoff -100...+100s
Dieser Befehl definiert die Länge des Trigger-Delay.
Eine negative Delay-Zeit (Pre-Trigger) kann nur im Zeitbereich (SPAN = 0 Hz) eingestellt werden.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:SLOPe POSitive|NEGative
Dieser Befehl wählt die Flanke des Triggersignals aus. Die Auswahl der Triggerflanke gilt für alle
Triggersignalquellen.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:VIDeo:FORMat:LPFRame 525 | 625
Dieser Befehl definiert das verwendete Zeilensystem (525 bzw. 625 Zeilen) bei ausgewähltem TV-
Trigger.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit Option TV- und RF-Trigger FSP-B6 verfügbar.
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:VIDeo:LINE:NUMBer <numeric_value>
Dieser Befehl stellt bei ausgewähltem TV-Trigger den Trigger auf das horizontale
Synchronisationsignal ein.
Die Triggerung erfolgt auf die angegebene Zeile.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit Option TV- und RF-Trigger FSP-B6 verfügbar.
1164.6459.11
"TRIG:LEV:VID 50PCT"
*RST-Wert:
50 PCT
SCPI:
gerätespezifisch
alle außer FM
"TRIG:HOLD 500us"
*RST-Wert:
0s
SCPI:
konform
alle
"TRIG:SLOP NEG"
*RST-Wert:
POSitive
SCPI:
konform
alle
"TRIG:VID:FORM:LPFR 525"
*RST-Wert:
SCPI:
konform
A-Z
"TRIG:VID:LINE:NUMB 17"
*RST-Wert:
SCPI:
konform
A-Z
6.253
TRIGger - Subsystem
D-2