Messfunktionen - Empfänger
INTER
ACTIVE
RUN
FINAL MEAS
HOLD
FINAL MEAS
STOP
FINAL MEAS
AUTOMATIC
FINAL
INTER
ACTIVE
MEASURE
STOP
FINAL MEAS
Hinweis:
Die Nachmessung ist nur bei manueller Bedienung möglich. Bei Fernbedienung ist es
günstiger, die Ergebnisse der Vormessung und ggf. die bereits datenreduzierte Peak-Liste
mit dem Steuerrechner aus dem R&S ESPI auszulesen und anschließend die
Einzelmessungen unter der Kontrolle des Steuerrechners durchzuführen. Das erleichtert
besonders die Steuerung des interaktiven Ablaufs erheblich.
1164.6459.11
Der Softkey INTERACTIVE wählt folgenden Ablauf für die Nachmessung:
•
Eine Frequenz aus der Frequenzliste wird am Empfänger zusammen
mit den zugehörigen Einstellungen aus dem betreffenden Teilscan
eingestellt.
•
Im Scan-Diagramm wird der Marker auf diese Frequenz gesetzt.
•
Der Ablauf der Nachmessung wechselt in den Zustand HOLD FINAL
MEAS.
•
Das Signal kann durch Verändern von Empfängereinstellungen genau
untersucht werden.
•
MEASURE startet die eigentliche Nachmessung, wobei die Empfänger-
einstellungen mit Ausnahme der Frequenz wieder restauriert werden.
•
Die aktuelle Frequenz ersetzt die ursprüngliche in der Frequenzliste
(driftende Störer).
•
Nächste Frequenz in der Frequenzliste....
Hinweis: Mit Softkey AUTOMATIC FINAL im Untermenü CONTINUE
FINAL MEAS kann vor jedem Neustart zum automatischen
Messablauf gewechselt werden .
IEC-Bus-Befehl
:FMEASUREMENT:AUTO OFF
Der Softkey RUN FINAL MEAS startet den Ablauf der Nachmessung wie
oben beschrieben. Das Untermenü HOLD FINAL MEAS wird aufgerufen.
Die für die Nachmessung verwendeten Detektoren ersetzen in der Liste
ggf. die für die Vormessung verwendeten.
Die Überschreitung des Grenzwertes zeigt sich im positiven Vorzeichen
der Werte in der Spalte DELTA LIMIT (siehe folgende Tabelle).
IEC-Bus-Befehl
--
4.30
R&S ESPI
D-3