R&S ESPI
Kopfteil der Datei
Datenteil der Datei
Scanbereiche
Datenteil der Datei
Messkurve
1164.6459.11
Beispiel:
Inhalt der Datei
ESPI
Type; R&S
3;
Version;1.03;
Date;10.Nov 03;
Mode;Receiver;
Start;150000.000000;Hz
Stop;1000000000.000000;Hz
x-Axis;LOG;
Detector;AVERAGE;
Scan Count;1;
Transducer;;
Scan 1:
Start;150000.000000;Hz
Stop;30000000.000000;Hz
Step; 4000.000000;Hz
RBW;9000.000000;Hz
Meas Time;0.001000;s
Auto Ranging;OFF;
RF Att;10.000000;dB
Auto Preamp;OFF;
Preamp;0.000000;dB
Scan 2:
Start;30000000.000000;Hz
Stop;1000000000.000000;Hz
Step; 50000.000000;Hz
RBW;120000.000000;Hz
Meas Time;0.000100;s
Auto Ranging;OFF;
RF Att;10.000000;dB
Auto Preamp;OFF;
Preamp;0.000000;dB
Trace 1:
Trace Mode;CLR/WRITE;
x-Unit;Hz;
y-Unit;dBµV;
Values;26863;
150000.000000;15.604355;
154000.000000;13.236252;
158000.000000;11.907021;
...;...;
Empfänger – Messkurven
Beschreibung
Gerätemodell
Firmwareversion
Speicherdatum des Datensatzes
Betriebsart des Gerätes
Anfang des Darstellbereichs.
Ende des Darstellbereichs.
Skalierung der x-Achse linear (LIN) oder logarithmisch
(LOG)
Eingestellter Detektor:
MAXPEAK, MINPEAK, AVERAGE, RMS, QUASIPEAK
Eingestellte Anzahl der Scandurchläufe
Eingestellter Transducer-Faktor oder Set
Einstellungen für den 1. Scanbereich:
Startfrequenz des 1. Scanbereichs
Stoppfrequenz des 1. Scanbereichs
Schrittweite der Frequenzfortschaltung im 1. Scanbereich
ZF-Bandbreite im 1. Scanbereich
Messzeit im 1. Scanbereich
Auto Range ein- (ON) oder ausgeschaltet (OFF)
Eingangsdämpfung
Auto Preamp ein- (ON) oder ausgeschaltet (OFF)
Vorverstärker ein- (20) oder ausgeschaltet (0)
Einstellungen für den 2. Scanbereich:
Startfrequenz des 2. Scanbereichs
Stoppfrequenz des 2. Scanbereichs
Schrittweite der Frequenzfortschaltung im 2. Scanbereich
ZF-Bandbreite im 2. Scanbereich
Messzeit im 2. Scanbereich
Auto Range ein- (ON) oder ausgeschaltet (OFF)
Eingangsdämpfung
Auto Preamp ein- (ON) oder ausgeschaltet (OFF)
Vorverstärker ein- (20) oder ausgeschaltet (0)
Ausgewählte Messkurve
Darstellart der Messkurve: CLR/WRITE, MAXHOLD
Einheit der x-Werte: Hz bei Span > 0
Einheit der y-Werte:
dB*/V/A/W abhängig von gewählter Unit
Anzahl der Messpunkte
Messwerte:
<x-Wert>; <y-Wert>
4.63
D-3