R&S ESPI
In der Auswahlliste wird die gewünschte Ausrichtung (im Bild: Portrait) nunmehr ebenfalls mittels
Drehrad ausgewählt und mit ENTER oder durch Druck auf das Drehrad bestätigt. Die Auswahlliste
schließt sich daraufhin und der EingabeEingabefokus kehrt zurück zum Feld Orientation.
Anschließend wird der Dialog mittels Taste ESC oder durch Auswahl und Bestätigung des Buttons
Close geschlossen.
Hinweis:
Die Vorinstallation neuer Druckertypen ist in den Kapiteln "Installation eines lokalen
Druckers" und "Installation eines Netzwerkdruckers" beschrieben.
Auswahl alternativer Druckerkonfigurationen
Der Analyzer ist in der Lage, zwei voneinander unabhängige Hardcopy-Einstellungen zu verwalten.
Damit kann z.B. schnell zwischen der Druckausgabe in Datei und einem echten Drucker umgeschaltet
werden.
Die Auswahl erfolgt über den Softkey DEVICE 1 / 2, der bei geöffnetem Dialog
DEVICE
"DEVICE SETUP" gleichzeitig die zugehörige Einstellung darstellt.
1
2
IEC-Bus-Befehl:
Auswahl der Druckerfarben
Der Softkey COLORS öffnet das Untermenü zur Auswahl der Farben für den Ausdruck.
COLORS
Um die Farbauswahl zu erleichtern wird die gewählte Hardcopy-Farbkombination beim
Betreten des Menüs auf dem Bildschirm dargestellt und beim Verlassen des Menüs auf
die vorherige Bildschirm-Farbkombination zurückgeschaltet.
IEC-Bus-Befehl:
1164.6459.11
--
-
Der Softkey COLOR ON OFF schaltet von Farbausgabe auf
COLOR
Schwarzweißdruck um. Alle farbig hinterlegten Flächen
ON
OFF
werden dabei weiß ausgedruckt, alle farbigen Linien schwarz.
Damit kann der Kontrast auf dem Ausdruck verbessert
werden. Die Grundeinstellung ist COLOR ON.
IEC-Bus-Befehl:
Dokumentation der Messergebnisse
HCOP:DEV:COL ON
4.253
D-3