SYSTem - Subsystem
SYSTem:COMMunicate:PRINter:ENUMerate:FIRSt?
Dieser Befehl fragt den Namen des ersten unter Windows NT konfigurierten Druckers ab.
Die Namen weiterer Drucker können mit dem Befehl
abgefragt werden.
Sind keine Drucker konfiguriert, so wird ein Leerstring ausgegeben
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
SYSTem:COMMunicate:PRINter:ENUMerate:NEXT?
Dieser Befehl fragt den Namen des nächsten unter Windows NT konfigurierten Druckers ab.
Diesem Befehl muss der Befehl
vorausgegangen sein, um zum Anfang der Druckerliste zu gelangen.
Der Name des ersten Druckers wird mit FIRSt? abgefragt. Anschließend können die Namen weiterer
Drucker mit NEXT? abgefragt werden.
Nach der Ausgabe aller vorhandenen Druckernamen wird bei der nächsten Abfrage einmalig ein
Leerstring in Form von zwei aufeinanderfolgenden, einzelnen Hochkommas ('')ausgegeben. Weitere
Abfragen werden mit Query Error beantwortet.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
SYSTem:COMMunicate:PRINter:SELect<1|2> <printer_name>
Wählt einen unter Windows NT konfigurierten Drucker samt zugehöriger Ausgabeschnittstelle aus.
Als Druckername wird ein String angegeben, der mit den Befehlen
SYSTem:COMMunicate:PRINter:ENUMerate:FIRSt?
und
SYSTem:COMMunicate:PRINter:ENUMerate:NEXT?
abgefragt wurde.
Hinweis: Soll eine andere als die voreingestellte Ausgabeschnittstelle gewählt werden, so erfolgt
dies über den Befehl HCOPy:DESTination.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
SYSTem:COMMunicate:PRINter:ENUMerate:NEXT?
"SYST:COMM:PRIN:ENUM:FIRS?"
*RST-Wert:
NONE
SCPI:
gerätespezifisch
alle
SYSTem:COMMunicate:PRINter:ENUMerate:FIRSt?
"SYST:COMM:PRIN:ENUM:NEXT?"
*RST-Wert:
NONE
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"SYST:COMM:PRIN:SEL2 'LASER on LPT1'" 'wählt Drucker und
*RST-Wert:
NONE
SCPI:
gerätespezifisch
alle
6.234
R&S ESPI
Ausgabemedium für Device 2
D-2