Komplexere Programmbeispiele
Leistungsmessung im Zeitbereich
Im folgenden Beispiel soll die mittlere Trägerleistung eines Signals bei 100 MHz mit 300 kHz Bandbreite
ermittelt werden. Zusätzlich werden Spitzenleistung, Effektivwert und Standardabweichung gemessen.
Dazu werden die Time-Domain-Power-Messfunktionen im Zeitbereich verwendet.
REM ************************************************************************
Public Sub TimeDomainPower()
result$ = Space$(100)
'--------- Grundeinstellung R&S ESPI ---------------------------------------
CALL SetupStatusReg
CALL IBWRT(receiver %,"*RST")
CALL IBWRT(receiver %,"INIT:CONT OFF")
CALL IBWRT(receiver %,"SYST:DISP:UPD ON")
'--------- R&S ESPI für Leistungsmessung im Zeitbereich konfigurieren ------
CALL IBWRT(receiver %,"FREQ:CENT 100MHz;SPAN 0Hz")
CALL IBWRT(receiver %,"BAND:RES 300kHz")
CALL IBWRT(receiver %,"SWE:TIME 200US")
CALL IBWRT(receiver %,"CALC:MARK:FUNC:SUMM:PPE ON") 'Peak-Messung ein
CALL IBWRT(receiver %,"CALC:MARK:FUNC:SUMM:MEAN ON")
ein
CALL IBWRT(receiver %,"CALC:MARK:FUNC:SUMM:RMS ON") 'RMS-Messung ein
CALL IBWRT(receiver %,"CALC:MARK:FUNC:SUMM:SDEV ON")
ein
'--------- Messung durchführen und Ergebnisse abfragen ---------------------
CALL IBWRT(receiver %,"INIT;*WAI")
query$ =
query$ = query$ + ":CALC:MARK:FUNC:SUMM:MEAN:RES?;" 'Mittelwert-Messung
query$ = query$ + ":CALC:MARK:FUNC:SUMM:RMS:RES?;"
query$ = query$ + ":CALC:MARK:FUNC:SUMM:SDEV:RES?"
Call IBWRT(receiver %, query$)
CALL IBRD(receiver %, result$)
Print result$
END SUB
REM ************************************************************************
1164.6459.11
" CALC:MARK:FUNC:SUMM:PPE:RES?;"
'Statusregister konfigurieren
'Gerät zurücksetzen
'Single Sweep Betrieb
'ON: Bildschirmdarstellung ein
'OFF: aus
'Frequenzeinstellung
'Auflösebandbreite
'Sweepzeit
'Sweep durchführen mit Sync
'Ergebnisse abfragen:
'Peak-Messung
'RMS-Messung
'Standardabweichung
7.28
R&S ESPI
'Mittelwert-Messung
'Standardabweichung
D-2