R&S ESPI
[SENSe<1|2>:]CORRection:TSET:BREak
Dieser Befehl legt fest, ob der Sweep angehalten wird, wenn ein Bereichswechsel erreicht ist.
Hinweis:
Vor diesem Befehl muss der Befehl SENS:CORR:TRAN:SEL gesendet worden sein.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
:[SENSe<1|2>:]CORRection:TSET:COMMent <string>
Dieser Befehl definiert einen Kommentar zum ausgewählten Transducer Set.
Hinweis:
Vor diesem Befehl muss der Befehl SENS:CORR:TRAN:SEL gesendet worden sein.
Beispiel:
Eigenschaften:
[SENSe<1|2>:]CORRection:TSET:RANGe<1...10> <freq>,<freq>,<name>..
Dieser Befehl definiert einen Teilbereich des ausgewählten Transducer-Sets. Der Teilbereich wird
bestimmt durch den Wert seiner Startfrequenz und Stoppfrequenz, sowie einer Liste der Namen der
zugehörigen Transducerfaktoren. Die Bereiche 1...10 sind in aufsteigender Reihenfolge zu senden.
Hinweis:
Vor diesem Befehl muss der Befehl SENS:CORR:TRAN:SEL gesendet worden sein.
Parameter:
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]CORRection:TSET[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet das ausgewählte Transducer-Set ein oder aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Vor diesem Befehl muss der Befehl SENS:CORR:TSET:SEL gesendet worden sein.
[SENSe<1|2>:]CORRection:TSET:DELete
Dieser Befehl löscht das ausgewählte Transducer-Set.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist ein "Event" und hat daher keinen *RST-Wert. Vor diesem Befehl muss der Befehl
SENS:CORR:TSET:SEL gesendet worden sein.
1164.6459.11
"CORR:TSET:BRE ON"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
geratespezifisch
E, A
":CORR:TSET:COMM 'SET FOR ANTENNA'"
*RST-Wert:
'' (leerer Kommentar)
SCPI:
gerätespezifisch
<freq>,<freq>::=
<name>...::=
"CORR:TRAN:TSET:RANG 1MHZ,2MHZ,'FACTOR1,'FACTOR2'"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
"CORR:TSET ON"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
"CORR:TSET:DEL"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
SENSe:CORRection - Subsystem
ON | OFF
Startfrequenz, Stoppfrequenz des Bereichs
Liste der Namen der zugehörigen Transducerfaktoren.
Die einzelnen Namen sind mit Hochkomma zu versehen
und durch Komma voneinander zu trennen.
6.175
D-2