SENSe:SWEep - Subsystem
[SENSe<1|2>:]SWEep:COUNt 0 ... 32767
Dieser Befehl definiert im Empfänger die Anzahl der Scanabläufe, die mit Single Scan gestartet
werden. In der Betriebsart Analyzer definiert der Befehl die Anzahl von Sweepabläufen, die über
"Single Sweep" gestartet werden und z.B. zur Mittelwertbildung oder Maximumbildung herangezogen
werden. Der Wert 0 definiert im Average-Modus eine gleitende Mittelung der Messdaten über 10
Sweeps.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:COUNt:CURRent?
Mit diesem Abfragebefehl kann die aktuelle Anzahl von begonnenen Scanabläufen abgefragt
werden. Das Gerät muss zuvor über "Single Scan" gestartet werden. In der Betriebsart Analyzer
fragt der Befehl die aktuelle Anzahl von begonnenen Sweepabläufen ab. Das Gerät muss zuvor über
"Single Sweep" gestartet worden sein. Der Befehl ist nur eine Abfrage und hat daher keinen *RST-
Wert.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:EGATe ON | OFF
Dieser Befehl schaltet den Sweepablauf mit externem Gate-Signal ein bzw. aus. Beim Umschalten
auf externes Gate wird auch der Trigger auf EXTernal umgeschaltet. Bei Messung mit externem
Gate werden solange Messwerte aufgenommen, wie das Gate "geöffnet" ist. Dafür gibt es zwei
Möglichkeiten:
1. Das Gate ist flankengetriggert ("SWEep:EGATe:TYPE EDGE"): Das Gate bleibt nach Erkennung
der eingestellten Gate-Signal-Flanke so lange geöffnet, bis die Gate-Delay-Zeit
(SWEep:EGATe:HOLDoff)abgelaufen ist.
2. Das Gate ist pegelgetriggert ("SWEep:EGATe:TYPE LEVel"): Das Gate bleibt nach Erkennung
des Gate-Signals solange geöffnet, bis das Gate-Signal wieder verschwindet.
Dabei kann über SWEep:EGATe:HOLDoff eine Verzögerung zwischen dem Anlegen des Gate-
Signals und dem Start der Messwertaufnahme festgelegt werden. Während eines Sweepablaufs
kann somit das Gate mehrmals geöffnet und geschlossen werden. Die Synchronisierungs-
mechanismen mit *OPC, *OPC? und *WAI bleiben davon völlig unberührt.
Das Sweepende wird erkannt, wenn die benötigte Anzahl an Messpunkten (im Analyzer-Betrieb 501)
aufgenommen worden ist.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"SWE:COUNt 64"
"INIT:CONT OFF"
"INIT;*WAI"
*RST-Wert:
0
SCPI:
konform
E, A, FM
"SWE:COUNt 64"
"INIT:CONT OFF"
"INIT"
"SWE:COUN:CURR?"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
"SWE:EGAT ON"
"SWE:EGAT:TYPE EDGE"
"SWE:EGAT:HOLD 100US"
"SWE:EGAT:LEN 500US"
"INIT;*WAI"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
A
'setzt die Anzahl der Sweeps auf 64.
'schaltet auf Single Sweep-Betrieb um
'startet einen Sweep und wartet auf das Ende
'setzt die Anzahl der Sweeps auf 64.
'schaltet auf Single Sweep-Betrieb um
'startet einen Sweep (ohne Warten auf das
'Sweepende!)
'liest die Anzahl der begonnen Sweeps aus
'schaltet den Betrieb mit externem Gate ein.
'schaltet den flankengetriggerten Betrieb ein.
'setzt die Gate-Verzögerung auf 100 µs.
'setzt die Gate-Öffnungszeit auf 500 µs.
'startet einen Sweep und wartet auf das Ende
6.206
R&S ESPI
D-2