FORMat - Subsystem
FORMat:DEXPort:DSEParator POINt | COMMA
Dieser Befehl legt fest, welches Dezimaltrennzeichen (Dezimalpunkt oder Komma) bei der Ausgabe
von Messdaten auf Datei im ASCII-Format verwendet wird. Damit werden unterschiedliche
Sprachversionen von Auswerteprogrammen (z.B. MS-Excel) unterstützt.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
FORMat:DEXPort:HEADer ON | OFF
Dieser Befehl legt fest, ob zuerst der Header ( Startfrequenz, Sweeptime, Detector usw. ) in die
Ausgabedatei geschrieben wird oder nur die Messwerte.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
FORMat:DEXPort:MODE RAW | TRACe
Dieser Befehl legt fest, ob unbehandelte Messdaten oder Tracedaten in die Ausgabedatei
geschrieben werden.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"FORM:DEXP:DSEP POIN
*RST-Wert:
-- (Grundeinstellung ist POINt, wird durch *RST nicht verändert)
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"FORM:DEXP:HEAD OFF
*RST-Wert:
ON
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"FORM:DEXP:MODE RAW
*RST-Wert:
TRACe
SCPI:
gerätespezifisch
alle
'setzt das Trennzeichen auf Dezimalpunkt
'schaltet den Header aus
'Messdaten werden exportiert
6.112
R&S ESPI
D-2