Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 89

Werbung

R&S ESPI
Statusanzeigen:
#SMPL
UNCAL
OVLD / IFOVL
LOUNL
EXREF
OVEN
Trace-Info:
<n> <Detektor> <*>
<Betriebsart>
<Trace-Mathematik>
Beispiel:
1 PK *
CLRWR
1-2
1164.6459.11
Die Statusanzeigen auf der linken Seite des Diagramms geben einen
Hinweis auf eine Unregelmäßigkeit (z.B. UNCAL).
"#SMPL" zeigt an, dass bei eingeschaltetem RMS-Detektor das
Verhältnis von Span / RBW > 125 ist. Damit liegen nicht mehr genügend
Abtastwerte des A/D-Konverters für eine stabile Signalauswertung vor.
Span verkleinern oder RBW vergrößern
"UNCAL" zeigt an, dass eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Korrekturdaten sind abgeschaltet (Menü CAL, CAL CORR OFF).
Einschalten der Korrektur CAL CORR ON oder PRESET.
keine gültigen Korrekturwerte vorhanden. Das ist z.B. bei einem Kaltstart
des Gerätes nach einem Firmware-Update der Fall.
Aufnahme der Korrekturdaten durchführen
"OVLD" zeigt eine Übersteuerung des Eingangsmischers an.
Eingangsdämpfung vergrößern
"IFOVL" zeigt eine
Eingangsmischer an.
Eingangsdämpfung erhöhen
"LOUNL" zeigt an, dass ein Fehler in der Frequenzaufbereitung des
Gerätes erkannt wird.
EXREF wird angezeigt, wenn das Gerät auf externe Referenz gestellt
wurde, aber kein Signal am Referenzeingang erkannt wird.
"OVEN" zeigt an, dass die Ofenquarz-Referenz (Option FSP-B4) ihre
Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat. Die Meldung erlischt
normalerweise einige Minuten nach dem Einschalten.
Jeder aktiven Messkurve (Trace
dreizeilige Trace-Info an der linken Diagrammseite zugeordnet. Die
Trace-Info hat dieselbe Farbe wie die Messkurve.
Die Trace-Info des aktuell zur Bearbeitung ausgewählten Trace (s.
Softkey TRACE-SELECT TRACE) wird invers dargestellt.
n
= Nummer der Messkurve (1 ... 3)
Detektor
= ausgewählter Detektor
AP:
AUTOPEAK-Detektor
PK:
MAX PEAK-Detektor
MI:
MIN PEAK-Detektor
SA:
SAMPLE-Detektor
AV:
AVERAGE-Detektor
RM: RMS-Detektor
QP:
QUASIPEAK-Detektor
*
= zeigt an, dass der ausgewählte Detektor nicht dem der
automatischen Kopplung entspricht.
Betriebsart = Anzeige der Sweepbetriebsart
CLRWR:
MAXH:
MINH:
AVG:
VIEW:
Trace-Mathematik = zeigt an, dass Differenzbildung eingeschaltet ist.
1 - 2
1 - 3:
3.5
Übersteuerung des ZF-Signalpfades nach dem
BLANK) ist eine zwei- bzw.
CLEAR/WRITE
MAX HOLD
MIN HOLD
AVERAGE
VIEW
Trace 1 - Trace 2
Trace 1 - Trace 3
Der Bildschirm
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7