Messbeispiel – Standardmessung Pegel und Frequenz
HCOPY
PRINT
SCREEN
1164.6459.11
Drücken der Taste HCOPY
Es öffnet sich das Menü HCOPY zur Konfiguration
und zum Starten der Ausgabe von Maß und
Gerätedaten.
Eine Diskette in das Diskettenlaufwerk einlegen.
Den Softkey PRINT SCREEN drücken.
Der Ausdruck wird gestartet. Ein Fenster erscheint,
in dem der Dateiname und der Pfad eingegeben
werden müssen, z.B.
A:\ display.wmf.
Die ENTER Taste drücken
Der Bildschirminhalt wird unter dem vorgegebenen
Dateinamen auf der Diskette abgespeichert.
Für die Dauer des Speichervorganges werden die
Softkeys ausgeblendet werden. Sobald die Sofkeys
wieder eingeblendet sind, kann mit den Menüs
weitergearbeitet werden.
Die Datei kann in andere Windows-Applikationen
eingebettet oder damit verknüpft werden.
Bild 2-7 zeigt das Beispiel einer abgespeicherten
Grafik. In diesem Beispiel wurden zusätzlich zwei
Grenzwertlinien aktiv geschaltet und vier Marker im
Frequenzspektrum platziert
2.16
R&S ESPI
D-3