MEAS - Analysator
RES BW
NO OF
SAMPLES
SCALING
X-AXIS
REF LEVEL
1164.6459.11
Der Softkey RES BW stellt die Auflösebandbreite direkt im Menu STATISTIC
FUNCTION ein, ohne in das entsprechende Menü (BW) wechseln zu müssen.
Die Funktion dieses Softkeys ist identisch mit der des Softkeys RES BW
MANUAL im Menü BW.
Für die korrekte Messung der Amplitudenverteilung muss die Auflösebandbrei-
te größer sein als die Signalbandbreite, damit die tatsächlichen Spitzenwerte
der Signalamplitude korrekt übertragen werden. Bei Einschalten einer Vertei-
lungsmessfunktion wird die Videobandbreite automatisch auf 10 MHz einge-
stellt.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey NO OF SAMPLES stellt die Anzahl der Leistungsmesswerte ein,
die für die Verteilungsmessfunktion zu berücksichtigen sind.
Bitte beachten Sie, dass die Gesamtmesszeit sowohl von der gewählten An-
zahl der Messungen als auch von der für die Messung gewählten Auflöse-
bandbreite beeinflusst wird, da sich die Auflösebandbreite direkt auf die Mess-
geschwindigkeit auswirkt.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey SCALING öffnet ein Menü, in dem die Skalie-
X-AXIS
REF LEVEL
rungsparameter für die X- und die Y-Achse geändert werden
können.
X-AXIS
RANGE
Y-AXIS
MAX VALUE
Y-AXIS
MIN VALUE
ADJUST
SETTINGS
DEFAULT
SETTINGS
Der Sofkey X-AXIS REF LEVEL ändert die Pegeleinstellungen
des Geräts und stellt die zu messende maximale Leistung ein.
Die Funktion ist identisch mit der des Softkeys REF LEVEL im
Menü AMPT.
Für die APD-Funktion wird dieser Wert am rechten Diagramm-
rand aufgetragen. Für die CCDF-Funktion wird dieser Wert nicht
direkt im Diagramm dargestellt, weil die X-Achse relativ zur ge-
messenen MEAN POWER skaliert ist.
IEC-Bus-Befehl:
BAND 3 MHz
CALC:STAT:NSAM <value>
CALC:STAT:SCAL:X:RLEV <value>
4.168
R&S ESPI
D-3