Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 231

Werbung

R&S ESPI
GATE
SETTINGS
1164.6459.11
Der Softkey erfordert die Trigger-Modi EXTERN oder IF POWER. Ist ein
anderer Modus eingeschaltet, so wird automatisch IF POWER ausgewählt.
Der Gated Sweep Betrieb ist auch im Zeitbereich möglich. Damit können z.B.
bei Burst-Signalen Pegelabhängigkeiten einzelner Slots auch über der Zeit
dargestellt werden.
Als Hinweis, dass ein Gate zur Messung benutzt wird, wird am Bildschirm das
Enhancement Label GAT dargestellt. Das Label erscheint rechts neben dem
Fenster, für das das Gate konfiguriert ist.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey GATE SETTINGS ruft ein Untermenü auf für alle
GATE MODE
Einstellungen, die für den Gated Sweep notwendig sind.
LEVEL EDGE
Gleichzeitig werden auf der Mittenfrequenz in den Zeitbereich
POLARITY
POS
NEG
(Span = 0) umgeschaltet und die Zeiten GATE DELAY und
GATE
GATE
Dadurch ist die Einstellung der erforderlichen Gate-Zeiten
DELAY
problemlos möglich.
GATE
Um Gate Delay und Gate Length möglichst exakt einstellen
LENGTH
zu können, kann die x-Achse mit dem Softkey SWEEPTIME
so verändert werden, dass der interessierende Signalbereich
(z. B. ein voller Burst) dargestellt wird.
SWEEPTIME
Danach können mit GATE DELAY und GATE LENGTH der
Abtastzeitpunkt und die Abtastdauer so eingestellt werden,
dass
Spektralbereich erfasst wird.
Bei Verlassen des Untermenüs wird in den Frequenzbereich
zurückgekehrt, sofern dieser vorher aktiv war. Der ursprüng-
PRINT
liche Darstellbereich wird wieder hergestellt, so dass die
SCREEN
gewünschte Messung nun mit exakt eingestelltem Gate
durchgeführt werden kann.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey GATE MODE LEVEL/EDGE stellt die Art der
GATE MODE
LEVEL EDGE
Triggerung ein. Der Sweepbetrieb GATE ist sowohl pegel-
als auch flankengetriggert möglich.
Bei Pegeltriggerung wird der Softkey GATE LENGTH
deaktiviert und kann nicht bedient werden.
IEC-Bus-Befehl:
Analysator - Triggern des Sweeps
SWE:EGAT
ON
SWE:EGAT:SOUR
IFP
oder:
SWE:EGAT:SOUR
EXT
LENGTH
durch
vertikale
der
gewünschte
Ausschnitt
--
SWE:EGAT:TYPE
4.93
Zeitlinien
dargestellt.
des
Signals
im
EDGE
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7