Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 155

Werbung

R&S ESPI
Die Mehrfachdetektoren sind in der Störmesstechnik wichtig, da z. B. in den zivilen Normen Grenzwerte
gleichzeitig für den Quasi-Peakwert und den Mittelwert existieren. Durch die parallele Benutzung beider
Detektoren ist nur ein Messdurchlauf notwendig. Der Peak-Detektor ist mit jedem anderen Detektor
kombinierbar, da er als der schnellste Detektor gut für Übersichtsmessungen geeignet ist.
DETECTOR Menü:
DETECTOR
1164.6459.11
Der Softkey DETECTOR ruft ein Untermenü auf, in dem
alle möglichen Detektoren und Detektorkombinationen
MAX PEAK
eingeschaltet werden können.
MIN PEAK
Maximal können gleichzeitig 3 Detektoren aktiviert werden.
Hinweis:
QUASIPEAK
AVERAGE
CISPR
AVERAGE
RMS
QP RBW
UNCOUPLED
Der Softkey MAX PEAK aktiviert den Max-Peak-Detektor.
MAX PEAK
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey MIN PEAK aktiviert den Min-Peak-Detektor.
MIN PEAK
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey QUASIPEAK aktiviert den Quasi-Peak-
QUASIPEAK
Detektor. Die ZF-Bandbreite wird abhängig von der
Empfangsfrequenz automatisch auf den entsprechenden
Wert eingestellt. Diese Kopplung kann durch den Softkey
QP RBW UNCOUPLED aufgehoben werden.
IEC-Bus-Befehl:
Empfänger – Messfunktionen
Dieser
Softkey
Receiver-Menü.
DET:REC POS
DET:REC NEG
DET:REC QPE
4.17
befindet
sich
auch
im
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7