Komplexere Programmbeispiele
Anlegen einer Datei auf dem Gerät
Im folgenden Beispiel wird die auf dem Steuerrechner vorhandene Datei "TEST1.SET" auf dem Gerät
unter D:\USER\DATA\DUPLICAT.SET abgelegt.
REM ************************************************************************
Public Sub WriteFile()
'--------- Variablen anlegen -----------------------------------------------
FileBuffer$ = Space$(100000)
Dim digits As Long
Dim fileBytes As Long
fileSize$ = Space$(100)
result$ = Space$(100)
'--------- Grundeinstellung Statusregister ---------------------------------
Call SetupStatusReg
'--------- Vorbereiten der definite Length Blockdaten ----------------------
fileBytes = FileLen("H:\work\vb\test1.set")
fileSize$ = Str$(fileBytes)
digits = Len(fileSize$) – 1
fileSize$ = Right$(fileSize$, digits)
FileBuffer$ = "#" + Right$(Str$(digits), 1) + fileSize$
'--------- Datei vom Steuerrechner lesen -----------------------------------
Open "H:\work\vb\TEST1.SET" For Binary As #1
FileBuffer$ = FileBuffer$ + Left$(Input(fileBytes, #1), fileBytes)
Close #1
'--------- Schreiben der Datei ---------------------------------------------
Call ibwrt(receiver %, "SYST:COMM:GPIB:RTER EOI")
Call ibwrt(receiver %, "MMEM:DATA 'D:\USER\DATA\DUPLICAT.SET'," +
FileBuffer$)
END SUB
REM ************************************************************************
1164.6459.11
'Puffer für eingelesene Datei
'Anzahl Zeichen Längenangabe
'Länge der Datei in Bytes
'Dateilänge als String
'Puffer für einfache Ergebnisse
'Statusregister konfigurieren
'Dateilänge bestimmen
'Stellenanzahl d. Längenangabe
'bestimmen
'Längenangabe in Dateipuffer
'ablegen
7.46
R&S ESPI
'Receive Terminator
'am Gerät einstellen
'Datei auswählen
D-2