R&S ESPI
CALCulate<1|2>:LIMit<1...8>:UNIT DBM | DBPW | WATT | DBUV | DBMV | VOLT |DBUA | AMPere |
Dieser Befehl definiert die Einheit der zugehörigen Grenzwertlinie. Die Festlegung gilt unabhängig
vom Messfenster.
Die Angabe der Einheit DB führt automatisch zur Umschaltung der Limit-Line auf Betriebsart relativ.
Von DB verschiedene Einheiten führen zur Umschaltung der Limit-Line auf Betriebsart absolut.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
In der Betriebsart Empfänger sind die Einheiten DBM, DBUV, DBUA, DBPW, DBT, DBUV_M und
DBUA_M verfügbar.
In der Betriebsart Signalanalyse sind alle Einheiten bis auf DBPT verfügbar.
CALCulate<1|2>:LIMit<1...8>:FAIL?
Dieser Befehl frägt das Ergebnis des Limit-Tests der angegebenen Grenzwertlinie im gewählten
Messfenster ab. Zu beachten ist, dass für ein gültiges Ergebnis ein vollständiger Sweepablauf
durchgeführt worden sein muss. Dementsprechend ist eine Synchronisierung mit *OPC, *OPC? oder
*WAI vorzusehen.
Das Ergebnis des Grenzwerttests liefert 0 bei PASS, 1 bei FAIL und 2 bei MARGIN als Antwort.
Dieser Befehl steht in der Betriebsart Receiver nicht zur Verfügung
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
CALCulate<1|2>:LIMit<1...8>:CLEar[:IMMediate]
Dieser Befehl löscht das Ergebnis des aktuellen Limit-Tests für alle Grenzwertlinien des gewählten
Messfensters.
Dieser Befehl steht in der Betriebsart Receiver nicht zur Verfügung
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist ein "Event" und hat daher keinen *RST-Wert.
1164.6459.11
DB | DBPT | DBUV_M | DBUA_M
"CALC:LIM4:UNIT DBUV"
*RST-Wert:
DBM
E, A, FM
"INIT;*WAI"
"CALC2:LIM3:FAIL?"
*RST-Wert:
-
SCPI:
konform
A, FM
"CALC:LIM:CLE"
*RST-Wert:
-
SCPI:
konform
A, FM
CALCulate:LIMit - Subsystem
'setzt die Einheit von Grenzwertlinie 4 auf
dBµV.
SCPI: gerätespezifisch
'startet einen neuen Messablauf und
wartet auf dessen Ende.
'frägt das Testergebnis von Grenzwertlinie
3 im Screen B ab.
'löscht die Limit-Testergebnisse für Screen A
6.21
D-2