Herunterladen Diese Seite drucken

Kompatibilität Zu Iec-Bus-Befehlen Der Hp-Modelle; Iec-Bus-Befehle Der Hp-Modelle 856Xe, 8566A/B, 8568A/B Und 8594E - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI
IEC-Bus-Befehle der HP-Modelle 856xE, 8566A/B, 8568A/B
und 8594E
Einführung
Die R&S ESPI-Familie unterstützt eine Untermenge der IEC-Bus-Befehle der HP-Modelle 8560E,
8561E, 8562E, 8563E, 8564E, 8565E, 8566A, 8566B, 8568A, 8568B und 8594E.
Trotz der Unterschiede in der Systemarchitektur und in den Eigenschaften der Geräte sind die
unterstützten Befehle so realisiert, daß ein möglichst hohes Maß an Übereinstimmung mit dem Original
erreicht wird.
Dazu gehört, daß nicht nur die Syntaxregeln der neueren Gerätefamilien (B- und E-Modelle) unterstützt
werden, sondern auch die der älteren A-Familie.
Die Auswahl der vom R&S ESPI unterstützten Befehle genügt dabei in vielen Fällen, um ein
bestehendes IEC-Bus-Programm ohne Anpassung ablaufen zu lassen.
Die Auswahl des zu emulierenden Gerätemodells erfolgt in der Handbedienung über die Tastenfolge
SETUP - GENERAL SETUP - GPIB - GPIB LANGUAGE, über IEC-Bus mit dem Befehl
SYSTem:LANGuage.
Um auch Gerätemodelle emulieren zu können, die nicht in der Auswahlliste des Softkey GPIB
LANGUAGE enthalten sind, kann der Identifizierungsstring als Antwort auf das ID-Kommando
verändert werden (Tastenfolge SETUP - GENERAL SETUP - GPIB - ID STRING USER). Damit lassen
sich alle Gerätemodelle emulieren, deren Befehlssatz zu einem der unterstützten Gerätemodelle
kompatibel ist.
Befehlssatz der Modelle 8560E, 8561E, 8562E, 8563E, 8564E, 8565E,
8566B, 8568B und 8594E
Wie bei den Original-Geräten ist auch beim R&S ESPI im Befehlssatz der B-Modelle der Befehlssatz
der A-Modelle enthalten. Um eine klarere Unterscheidung zu ermöglichen sind die Befehle der A-
Modelle jedoch in einem eigenen Kapitel aufgeführt.
Funktions-
Funktion
gruppe
Amplitude
Attenuation
Amplitude Units
Input Impedance
Amplitude Scale Log LG
Amplitude Scale Lin LN
1) Nur HP 8594E
1164.6459.11
Kompatibilität zu IEC-Bus-Befehlen der HP-Modelle
HP 856xE /
Unterstützte Untermenge
HP 8566B /
HP 8568B /
HP 8594E
Befehl
AT
AT <numeric_value> DB | DM
AT DN
AT UP
AT AUTO
AT?
AUNITS
AUNITS DBM | DBMV | DBUV
AUNITS?
1)
INZ 75
INZ
INZ 50
INZ?
LG <numeric_value> DB | DM
LG?
LN
6.267
Bekannte Unterschiede
AT DN/UP:
Schrittweite, wenn Option R&S
FSP-B25 vorhanden ist.
AT AUTO:
Abhängigkeitsberechnung
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7